Dialekte etc

bei uns heißen die Plunder oder Teilchen

[SIGPIC][/SIGPIC]
*sig *ava* thanks*
Ich reise schon zwei Monate - bald bin ich gar nicht mehr da. (K.T.)
Zitieren

LazyHazyCrazy schrieb:wie heißen denn bei euch so kleine gebäckteile. bei uns heißen die stückchen. teilchen kenn ich auch noch, sagt man aber nicht.

was meinst denn damit?

für mich ist es so: jeder deutsche spricht hochdeutsch bis auf die bayern, österreicher reden im dialekt *gg*

aber ja ich weiß ihr habts auch viele dialekte ...
Zitieren

ich sag daszu auch stückchen... wenn du das meinst was ich meine... zum beispiel ein stück von einem streuselkuchen, oder?
...isn stückchen...


The difference between ordinary and extraordinary is that little extra.

Seht sie euch an, die Kleine ist doch seltsam!
Verwirrt, verträumt und ganz speziell.
[URL="http://users.livejournal.com/_myimaginary_/"]
[/URL]
Zitieren

naja so pudding-stücke mit streusel oben drauf zb. oder so blätterteig-dinger mit kirschen drin, oder so nougat-teilchen. so süßkram halt *g*


nicht jeder deutsche spricht hochdeutsch, die meisten haben nen dialekt, selbst wenn man versucht hochdeutsch zu reden, hört man doch meistens raus, wo der jenige herkommt. ich finds auch nicht schlimm nen dialekt zu haben. ich steh dazu, wenn man hört dass ich aus hessen komm. ich mag den hessischen dialekt.
Zitieren

kleine Gebäckteile?! Kekse?!

Stulle is auch noch so'n wort was man bei uns sagt..
oder "Stulle mit Brot" wenns abends nix warmes zum essen gibt..
Zitieren

das heißt bei uns "brot und worscht" :lach:


nein keine kekse. ein berliner is zb auch ein stückchen.
Zitieren

Zitat: Was macht ihr denn mit eurer Uhr? und wie sieht es mit nem Ring, ner Kette, nem Schal oder ner Mütze aus?

Und was ist für euch ein Teppich?

Also ich ziehe die Uhr auch um. Eine Kette lege ich um. Einen Ring oder einen Schla ziehe ich an und die Mütze ziehe ich auf :biggrin:
Und ein Teppich ist was flauschiges buntes, was bei mri auf dem Boden liegt Wink

Und wir sagen entweder Gebäckstückchen, Teilchen oder... gah, das andere fällt mir nicht ein...
Aber bei uns ist die Sprache fast genau so wie in Mannheim. Hessisch halt Wink Obwohl es da (Spessart und Umgebung) ja noch schlimmer is *gg*

EDIT: Ein Berliner ist bei uns ne Kreppel Wink
Und Brot ist Brot... Da gibts nix anderes für *gg* Aber dafür gibt es bei und noch "Uffschnitt" und "Ingemachtes" :lach:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Never give up on a miracle
Zitieren

:lach: uffschnitt und ingemachtes kenn ich auch *weglach*
Zitieren

Is immer lustig :biggrin: Eine Wurtssorte mit U? Und ein Obst mit I?
(gibt es ja meines Wissens nach nicht Wink )

Was sagt man bei euch zu Hausschuhen? Bei uns sagt man Patschen :biggrin:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Never give up on a miracle
Zitieren

also ich zum mindest sag dazu schlappen Smile

And it's just like the ocean under the moon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste