Die schlimmsten Übersetzungen! wanted!
#11

Okay, stimmt auch wieder, mit den Namen. Und das Merkmal der Serie ist ja, dass es viele Verweise auf andere Serien und so gibt, aber man merkt auch, dass das nur bei Namen ist, die hier wirklich unbekannt sind. Namen, die wir auch hier kenne werden ja beibehalten. Also so schlimm find ich das nicht.
Allerdings muss ich sagen, dass ich es dann besser finde, wenn wie z.B. in der 1. Folge, dann sowas wie "Rastloser Reisender" genommen wird, anstatt anderer Namen (wie Adolf wird zu Drakula).

Never give up the dreams you have!
Never stop living for yourself!
Always believe in what you are!
Zitieren
#12

Naja, romeo und Julia sind schon den meisten hier auch ein Begriff... Wink
Zitieren
#13

karana schrieb:1.?:
Rory: Romeo und Julia in Conneticut (oder so ähnlich) ( Ladys and Gentlemen, the drama king and queen of conneticut)

In einer Späteren folge, in der es einen rückblick gab, wurde das aber mit "Der Drama König und seine Königin" übersetzt!
Zitieren
#14

In irgendeiner Folge ist mir mal aufgefallen, dass das was gesagt wird nicht immer mit dem deutschen Untertitel übereinstimmt. Da war die Untertitel die genaue Übersetzung und in der Synchro etwas anderes.

Never give up the dreams you have!
Never stop living for yourself!
Always believe in what you are!
Zitieren
#15

das stimmt auf den dvds sind die untertitel, die originaldialoge und die synchro total unterschiedlich....

@LORE1901

deine sig ist doch der song von "berlin, berlin" oder??

[SIGPIC][/SIGPIC]
*Zwickau*Amsterdam*Strasbourg*Chemnitz*Kassel*Münster*Dortmund*Erfurt*Groningen*Dauwpop*Hurricane*Lindau*Highfield*Hamburg*Huntenpop*Wien*München*Köln*Berlin*
Zitieren
#16

@kiki1413

ja, ist von dem titellied der serie "berlin berlin" hab das ne zeit lang gesehen und find das titellied total schön.

Never give up the dreams you have!
Never stop living for yourself!
Always believe in what you are!
Zitieren
#17

wow, dieser thread bestätigt mich wieder in meiner meinung, dass synchronisation verboten gehört.

[SIGPIC][/SIGPIC]

All of the true things I am about to tell you are shameless lies. (Kurt Vonnegut, "Cat´s Cradle")
Zitieren
#18

von den aufgezählten sachen, find ich eigentlich keines wirklich schlimm

gerade der hier:

" In der Pippi-Folge sagt Emily den Panic Room Code durch und Lorelai meint an einer Stelle: "our football-team's great! we won, won, won, won, won, won!". Im Deutschen wird daraus einfach nur "Das ist eine MIKROPROBE...1 1 1 1 1" (5x05)"

wie hätte das denn übersetz werden sollen, das geht doch gar nciht eins zu eins, weil das englische won als one zu verstehen ist aber das gewonnen (im deutschen) niemals als eins zu verstehen sein könnte... find die übersetzung demnach eigentlich recht gelungen..
udn warum das mit dem knutschen so schrecklich sein soll, verstehe ich auch nciht.. ist doch ne eins zu eins übersetzung.. oder sehe ich das falsch?

das mit jack kerouac, verstehe ich aber auch nicht.. zu mal der name in einer anderen folge nochmals fällt und dann auch in der übersetzung übernommen wurde...
Zitieren
#19

ThisIsHardcore schrieb:udn warum das mit dem knutschen so schrecklich sein soll, verstehe ich auch nciht.. ist doch ne eins zu eins übersetzung.. oder sehe ich das falsch?

Ähm... ja! Das ist keine eins zu eins Übersetzung.
Zitieren
#20

was wäre dann bitte eine eins zu eins übersetzung??

ich würde jetzt schon ganz gerne wissen, wie das jetzt eins zu eins übersetz heißt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste