Beiträge: 1.518
	Themen: 17
	Registriert seit: 25.03.2006
	
		
	
 
	
	
		Also ich höre eigentlich nie Hörbucher, d. h. sehr selten.
Ich besitze auch kaum welche ... 
die einzigen die ich derzeit habe sind die beiden ersten Teile der Biss-Bücher von Stephenie Meyer. Wobei ich mir die auch nur wegen des Buches gekauft habe. Ich lese einfach viel lieber als mir die Bücher anzuhören. 

 Ist nicht so ganz mein Ding.
 
Aber ich muss sagen, dass ich bei den SM Hörbüchern etwas enttäuscht war. Sie wurden ziemlich unspektakulär gelesen, beinahe schon bissl langweilig und viele viele Sachen haben gefehlt. Eigentlich schade drum, aber zum einschlafen find ich diese Stimme echt angenehm 
	 
	
	
[SIGPIC]http://i71.photobucket.com/albums/i126/Eve1111/2hzhhfd.gif[/SIGPIC]
[url=http://bobbestofbooks.blogspot.com/][/url] 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 2
	Registriert seit: 06.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Ich finde Hörbücher toll

Würde mir gerne welche ausleihen, hab aber im Moment keine Stereoanlage...
Welches Hörbuch ich empfehlen kann ist "Charlie und die Schokoladenfabrik" ich finde es seht gut gelesen und man kann sich dabei einfach entspannenl.
Hat jemand schonmal eins von den Büchern von Elizabeth Georgen angehört?
EDIT: sind die von Kai Meyer eigentlich in irgendeiner Weise gekürzt?
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2008, 09:38 von 
LoryFan.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.371
	Themen: 86
	Registriert seit: 06.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Ich kann's nicht beschwören aber die flieÃende Königin ist nicht gekürzt.
	
	
	
!...!
       
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 2
	Registriert seit: 06.09.2004
	
		
	
 
	
	
		Huh ich ich war gestern in der Bücherei und hab mir Hörbücher ausgeliehen.
Leider sind von 4 drei gekürzt.
- Die flieÃende Königin
- Die Tagebücher einer Nanny
- Sex and the City
- Die Dämonen ruhen nicht
Kanns kaum noch erwarten^^
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.947
	Themen: 73
	Registriert seit: 22.06.2006
	
		
	
 
	
	
		Ich wusste gar nicht, dass es zu Sex and the City auch Hörbücher gibt. 

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ist das zu einer Folge, dem Film, einem Buch?
	
 
	
	
"An actors job is the business of telling the truth in an imaginary situation." 
- Tom Hiddleston
  
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.371
	Themen: 86
	Registriert seit: 06.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Ich glaube das Hörbuch ist das Buch, also gelesen^^, das als Vorlage für Sex and the City gedient hat
	 
	
	
!...!
       
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 689
	Themen: 2
	Registriert seit: 06.09.2004
	
		
	
 
	
	
		ja das ist es...gelesen wird des glaub von der Synchronsprecherin von SJP... kann ich mir zwar net so vorstellen aber abwarten^^
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.526
	Themen: 21
	Registriert seit: 07.11.2004
	
		
	
 
	
	
		Ich habe zwei oder drei Mankell-Hörbücher, die ich aber nur wegen Andreas Fröhlich gekauft habe, wenn ich ehrlich bin. Seine Stimme finde ich einfach schön, daran hängen viele Erinnerungen. Tolle Sprecher sind meines Erachtens auch Oliver Rohrbeck und Jens Wawraczeck (oder so ähnlich, hab gerade keine Lust zu googlen). Vor allem letzterer kann mit seiner Stimme sehr schön Emotionen herüberbringen.
Zudem habe ich Blackbox und Livealbum von Benjamin von Stuckrad-Barre. Die sind auch beide sehr schön.
Von Kathy Reichs habe ich eins, das von Jodie Fosters Synchronstimme gesprochen wird. Ganz ehrlich reiÃt mich das vom Hocker, denn sie bringt die Tempe, die ich in den Büchern liebe, stimmlich perfekt rüber. Das war ein Glückskauf.
Die restlichen Hörbücher könnte ich nicht genau benennen, obwohl ich weiÃ, dass ich sie habe.
	
	
	
Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.947
	Themen: 73
	Registriert seit: 22.06.2006
	
		
	
 
	
	
		Carö schrieb:Ich habe zwei oder drei Mankell-Hörbücher, die ich aber nur wegen Andreas Fröhlich gekauft habe, wenn ich ehrlich bin. Seine Stimme finde ich einfach schön, daran hängen viele Erinnerungen. Tolle Sprecher sind meines Erachtens auch Oliver Rohrbeck und Jens Wawraczeck (oder so ähnlich, hab gerade keine Lust zu googlen). Vor allem letzterer kann mit seiner Stimme sehr schön Emotionen herüberbringen.
 
Wawrczeck 
 
andreas Fröhlich und auch die anderen Beiden sind toll. Ich kenn sie als die drei ???
sie können alle drei sehr schön sprechen und sychronierieren, wie ich finde.
	
 
	
	
"An actors job is the business of telling the truth in an imaginary situation." 
- Tom Hiddleston
  
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.526
	Themen: 21
	Registriert seit: 07.11.2004
	
		
	
 
	
	
		Kayara schrieb:Wawrczeck 
 
Wir verstehen uns fast blind. Vielen Dank.
 
Ich finde auch, dass alle drei tolle Synchronsprecher sind, wobei Herr Rohrbeck ja eher auf der Film-/TV-Schiene anzutreffen ist, während seine Kollegen regelmäÃig Hörbücher sprechen.
	
 
	
	
Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!