Beiträge: 7.175
Themen: 14
Registriert seit: 14.03.2010
Wir fangen in bawü und Bayern ja auch immer als letzte mit dem Schuljahr an und haben als letzte Ferien ^^
In welchem Bereich machst du Anerkennung?
I need Money for a Unicorn.
Beiträge: 998
Themen: 2
Registriert seit: 03.01.2006
wir haben nächste Woche in unserer Einrichtung einen Wasser-Matsch-Tag und wollte mal fragen wer noch tolle spiele oder Ideen hat was man dort noch alles machen kann.
wir haben jetzt...
- wasserbecherhindernislauf
- kleckerburgen bauen (für die kleineren)
-wasserlandschafft gestalten (mit GefäÃe als seen und flüsse usw)
Beiträge: 17.046
Themen: 7
Registriert seit: 05.11.2004
glückwunsch!
also was ich ganz toll fand war "schaum machen" mit kleineren kindern- mit einem tablett voll wasser, einem stück kernseife und schwämmen/zahnbürsten usw. da können die kinder richtig schön drin matschen und es fasziniert auch iwie total
(nur aufpassen, dass die kinder nicht allergisch sind...)
cool ist auch eine plane auf einen hügel legen und spülmittel drauf machen, wo die kinder dann wahlweise runter rutschen oder raufklettern können.
I'm feeling lonely but what can you do?
It's only when its dark I'm thinking of you.
(Fallulah)
Beiträge: 7.175
Themen: 14
Registriert seit: 14.03.2010
Wir haben in Kunst auch aus matsch Bilder gemacht, also wie mit fingerfarben
Oder relativ festen Matsch geformt, wie bei Lehm
Und vllt so ne Art barfuà Park ?
I need Money for a Unicorn.
Beiträge: 4.471
Themen: 7
Registriert seit: 18.12.2008
Wir haben hier kein Anerkennungsjahr, bin also vollkommen fertig mit allem.
Beiträge: 7.175
Themen: 14
Registriert seit: 14.03.2010
Whuuuuut? Wie Mies is das denn
pfffffff!
I need Money for a Unicorn.
Beiträge: 4.471
Themen: 7
Registriert seit: 18.12.2008
3 Jahre Ausbildung durchgehend bzw. zwischendurch 5 Praktika.
Beiträge: 7.175
Themen: 14
Registriert seit: 14.03.2010
Bei mir auch... Und dann noch ein Jahr Anerkennung -.-
I need Money for a Unicorn.
Beiträge: 4.471
Themen: 7
Registriert seit: 18.12.2008
Ne hab ich nicht .
Beiträge: 998
Themen: 2
Registriert seit: 03.01.2006
wir haben kein anerkennungsjahr, weil unsere Ausbildung anders aufgebaut ist mit den lernfeldern und so weiter auÃerdem die verschiedenen praktikas und die dazu gehörigen lernfeldaufgaben und facharbeiten die benotet werden und mit in die prüfungszulassung einflieÃen und so weiter.... die Anerkennung muss mithilfe der noten der lernfeldaufgaben aus allen drei jahren, des letzten Zeugnisses, des ärztlichen atestes und des aktuellen erweiterten führungszeugnisses in Potsdam beantragt werden
abgesehen davon kann man in Brandenburg keine Ausbildung zum erzieher machen ohne entweder Abitur zu haben und schon irgendwie 400 stunden oder so nachzuweisen, wo man schon im kindergarten oder in irgendeiner anderen Einrichtung gearbeitet hat. oder man hat vorher den sozialassistenten gemacht, oder Fachabitur mit einem einjährigen Praktikum..... oder als quereinsteiger..... die dann schon eine abgeschlossene Ausbildung haben, z.b. Kauffrau für bürokommunikation, wo sie auch dann die 400 stunden nachweisen müssen....
ich hoffe ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2013, 15:30 von
FunnyBunny.)