graphic novel:
Sin City:
"Willkommen in Sin City. Ein Ort wie kein anderer, reizvoll,  unerbittlich, gefährlich. Liebe ist der Brennstoff und der inzwischen  berüchtigte Marv hat das Streichholz... Er begibt sich auf die Jagd nach  Goldies Killer. Es ist Zeit, diese Stadt brennen zu sehen!"
-> Der Film ist bekannter denk ich
Die sicht der dinge
"Als er die Nachricht vom Tode seines Vaters erhält, fährt Yoichi zu  dessen Beerdigung in seinen Heimatort Tottori. 15 Jahre hat er seine  Familie nicht mehr besucht, bestrebt die Erinnerungen an seine Kindheit  und Jugend zu verdrängen. Nun erweist er seinem Vater bei der Totenwache  die letzte Ehre - und verblasste Erinnerungen werden wieder lebendig.  Die Gespräche im Kreise der Verwandten revidieren seine festgefahrenen  Ansichten, machen Schuldzuweisungen nichtig. Vor Yoichi entfaltet sich  ein neues Bild seines Vaters."
Gott Höchstselbst:
"Gott ist Mensch geworden. Nach anfänglichen Zweifeln an seiner  Wahrhaftigkeit wird der unscheinbare Mann über Nacht zum Medienhype, von  Wissenschaftlern und Philosophen gnadenlos vermessen. Doch die Ankunft  Gottes auf Erden hat vor allem einen Effekt: Gott wird zum universellen  Sündenbock, der für das Unglück in der Welt verantwortlich gemacht wird.  Schon bald findet sich der Allmächtige auf der Anklagebank wieder, und  ein spektakulärer Gerichtsprozess soll die Frage der Fragen klären: Gibt  es einen Gott? 
Nüchtern und ironisch distanziert inszeniert  Marc-Antoine Mathieu diese Groteske über die existenziellen Fragen der  Ontologie und Theodizee, die uns seit Menschengedenken umtreiben."
Und mein TOPFAVORIT:
Gonzo: Die grafische Biografie von Hunter S. Thompson
Städte:
Paris:
-Madame Hemingway:
"Chicago 1920: Hadley Richardson hat die Liebe und das Glück bereits  aufgegeben, als sie Ernest Hemingway trifft und sofort von seinem guten  Aussehen, seiner Gefühlstiefe und seiner Kunst, mit Worten zu verführen,  angezogen wird. Die beiden heiraten und gehen nach Paris, wo sie Teil  einer schillernden Gruppe Amerikaner werden, unter ihnen Gertrude Stein,  Ezra Pound und die Fitzgeralds. Doch im Paris der goldenen 20er –  fiebrig, glamourös, verwegen – lassen sich Familie und Treue kaum  aufrechterhalten."
Henry Miller: Stille Tage in Clichy
" Doch sei es, dass sich sein Erzähler Joey dem Mädchen Nys nähert, das  er im Café trifft, sei es Mara-Marignan, die sich auf dem Champs-Ãlysées  nach ihm umdreht: Joeys Abenteuer sind von erstaunlicher Heiterkeit.  Ganz gleich, ob eine Mutter unter dem Gekreisch ihrer Kinder entblöÃt  wird oder ob Joey mit zwei Dirnen in der Badewanne Brot und Wein zu sich  nimmt, fast immer sind seine Handlungen von Gelächter begleitet, gehen  unter in wilder Ausgelassenheit. Zugleich beschwört Henry Miller das  Paris der dreiÃiger Jahre und seiner Atmosphäre überschäumender  Lebenslust."
Meine Favoriten der bereits genannten Bücher:
-Der scharlachrote Buchstabe 
-Wie ein leeres Blatt
	 
	
	
_____What if sex was holy and war was obscene_____
-Alicia Keys