27.07.2010, 18:30
Hey,
dann bin ich ja beruhigt! Ich habe mir wirklich gefreut, dass du gestern abend gepostet hast. So konnte ich mich grad beim Lesen ein wenig von der Arbeit "entladen". ;-)
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub!?!
So, aber jetz zum wirklich wichtigen:
Also, ich bin nicht traurig, dass die Geschichte zu Ende ist und ich bettel dich auch nicht an, weiter zu schreiben..
Klingt gemein? :-D Ist es aber nicht, denn ich bin nicht traurig und bettel nicht, weil die Geschichte, so wie sie ist, perfekt ist. Das Ende harmoniert mit dem, was war und irgendwie ist es ein beruhigendes Gefühl, die Familie Mariano so zurück zulassen. WeiÃt du, was ich meine? Dieses wohlige Gefühl, dass alles gut ist, so wie es ist.
Bewundernswert finde ich immer noch die Art, wie du schreibst. Die Dialoge sind so.. so real..
Genau so sind Unterhaltungen im wirklichen Leben. Du hauchst den Dialogen Leben ein. Das triffts glaub ich..
Sonst find ich es schön, dass auch traurige Sachen passieren (Papa Giorgios Tod), denn das gehört ja zum Leben!
Wie du weiÃt, liebe ich deine Art zu schreiben und ich habe auch Linguelietta geliebt! Danke dafür und ich freue mich schon auf deine neuen Projekte!
Liebe GrüÃe!
dann bin ich ja beruhigt! Ich habe mir wirklich gefreut, dass du gestern abend gepostet hast. So konnte ich mich grad beim Lesen ein wenig von der Arbeit "entladen". ;-)
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub!?!
So, aber jetz zum wirklich wichtigen:
Also, ich bin nicht traurig, dass die Geschichte zu Ende ist und ich bettel dich auch nicht an, weiter zu schreiben..
Klingt gemein? :-D Ist es aber nicht, denn ich bin nicht traurig und bettel nicht, weil die Geschichte, so wie sie ist, perfekt ist. Das Ende harmoniert mit dem, was war und irgendwie ist es ein beruhigendes Gefühl, die Familie Mariano so zurück zulassen. WeiÃt du, was ich meine? Dieses wohlige Gefühl, dass alles gut ist, so wie es ist.
Bewundernswert finde ich immer noch die Art, wie du schreibst. Die Dialoge sind so.. so real..
Zitat:'Irgendwie aufregend' trifft es wohl nicht ganz. Rom ist ja auch nicht irgendeine Stadt", grinste Jess zurück, nahm zwei Weingläser in die Hand und schenkte etwas von dem dunklen Rotwein ein.
Genau so sind Unterhaltungen im wirklichen Leben. Du hauchst den Dialogen Leben ein. Das triffts glaub ich..
Sonst find ich es schön, dass auch traurige Sachen passieren (Papa Giorgios Tod), denn das gehört ja zum Leben!
Wie du weiÃt, liebe ich deine Art zu schreiben und ich habe auch Linguelietta geliebt! Danke dafür und ich freue mich schon auf deine neuen Projekte!
Liebe GrüÃe!