One shots: "Non-GG"

Titel: Written Tragedy
Rating: R-16
Genre: Drama/Tragedy
Disclaimer: Keiner der Charaktere gehört mir, nur die Idee
A/N: Der OS ist wahnsinnig kurz, doch ich kann und will ihn nicht länger schreiben. Warum klärt sich beim Lesen von selbst. Hoffe ich.

Written Tragedy

Wenn die Nacht ihren schützenden Schleier über die Stadt legt, geschehen Dinge von denen manch einer noch nicht einmal zu träumen wagt. So hell und klar die Sterne auch leuchten mögen, stets liegt etwas Unheimliches in der Luft. Wie so oft saß Katja auch in dieser Nacht in ihrem Zimmer und schrieb. Schlafen konnte sie längst nicht mehr. Früher hatte sie nächtelang geweint, doch nun waren ihre Tränen vertrocknet, die Angst, ihre Augen zu schließen war jedoch Tag für Tag gewachsen und schien nun unerträglich. Sie würde erneut von den Bildern heimgesucht werden. Bilder, die sie für immer verfolgen würden. Sandras lebloser Körper, der schlaff zu Boden fiel, ihre glasigen Augen, aus denen mit einem Schlag jegliches Leben gewichen war und die sie auch im Tod anblickten, als wüssten sie genau, was geschehen war.
„Es ist meine Schuld, Katja… Es tut mir so leid…“ Ihre Worte bevor sie starb würden ewig in Katjas Ohren widerhallen. Nach Sandras Tod war Katja in eine tiefe Depression gefallen. Oft saß sie den ganzen Tag in ihrem durch schwere Vorhänge abgedunkelten Zimmer, das stets abgesperrt war. Nur sie selbst wusste, was hinter verschlossenen Türen vor sich ging. Oft tagelang schrieb sie all die Dinge auf, die sie nicht wagte, preiszugeben. Ihre Schrift wurde von Mal zu Mal zittriger, mittlerweile war sie kaum noch lesbar. Doch es kümmerte sie nicht, denn niemals würden ihre Tagebücher in fremde Hände gelangen. Das hatte sie sich geschworen.

Es ist schon wieder Nacht. Die Stille, die Dunkelheit, einfach alles scheint mich zu erdrücken. Doch selbst das Mondlicht blendet mich, es scheint so unglaublich hell im Vergleich zu meinem Zimmer. Ich wage nicht, die Vorhänge aufzuziehen und etwas Licht hereinzulassen. Wie jeden Tag sitze ich nur an meinem Schreibtisch und versuche, einen klaren Kopf zu bekommen. Nun ist es genau einen Monat her, und noch immer scheint sich mein Schmerz jede Minute zu verdoppeln. Nur langsam beginne ich zu realisieren, dass all die Ereignisse von damals kein Traum sind, sondern grausame Wahrheit. Es tut mir so leid, Sandra… Das, was ich getan habe, werde ich mir niemals verzeihen können.

Ein eiskalter Schauer durchfuhr Katjas Körper. Ihre Hand schmerzte vom vielen Schreiben, doch sie versuchte, weiterzumachen. So lange, bis sie vor Müdigkeit zusammenbrach. Langsam erhob sie sich, aber ihre Knie gaben sofort nach und sie sank zurück in den Sessel. Wie lange war sie nicht mehr aufgestanden oder hatte versucht, ein paar Schritte zu gehen… Es war, als wäre sie in einer Welt der Trauer und Gleichgültigkeit gefangen, aus der sie, so sehr sie es auch versuchte, niemals fliehen konnte. Katja richtete sich ein kleines bisschen auf, zitterte am ganzen Leib. Sie wusste nicht, wie lange sie schon nichts mehr gegessen hatte, doch selbst wenn sie kurz davor wäre zu verhungern, für sie war es bedeutungslos. Inzwischen machte es keinen Unterschied mehr, ob sie etwas zu sich nahm oder nicht. Spätestens eine halbe Stunde danach würde sie alles wieder erbrechen. Sie war so unfassbar dünn geworden… Ihre Haut war noch blasser als sonst, sie hatte tiefe Ringe unter den Augen. Doch sie kümmerte sich längst nicht mehr um ihr Aussehen, es war ihr egal geworden. Wie alles andere auf dieser Erde.
So krampfhaft sie auch versuchte, wach zu bleiben, Katja hatte keine Chance gegen die Müdigkeit, die sie von einer Sekunde auf die andere heimsuchte. Ihre Furcht davor, zu träumen war nicht stark genug, um sie vor dem Einschlafen zu bewahren. Sie spürte, dass dieses Mal etwas anders war. Sie würde nicht wieder von Sandra träumen. Denn wenn sie nun ihre Augen schloss, würde sie sie nie wieder öffnen können. Doch selbst im Tod wäre Katja niemals fähig, den Tag zu vergessen, an dem sie ihre beste Freundin Sandra erschoss.


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren

@ avi: ums kurz zu fassen ich find den weder zu kurz noch zu lang, sondern einfach nur perfekt. er ist fantastisch geschrieben und gleichzeitig wundertoll und total traurig. wenn ich mehr sage, würd ich mich nur wiederholen.

"An actors job is the business of telling the truth in an imaginary situation."
- Tom Hiddleston
 
Zitieren

Ich bin geeilt, habe gelesen und werde nun einen Kommentar abgeben.
Okay, der Oneshot ist ernst, also bin ich es auch.
Du hast den sehr schön geschrieben, Avi. Ich kann mich Mel nur anschließen, dass er genau die richtige Länge hat. Wieder kann ich nur sagen, dass von LuP keine Ahnung habe, schön ist es trotzdem.

Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
Zitieren

Fandom: Doctor Who
Titel: Most Of All
Autor: Vevila
Characters: Ten, Rose Tyler, Donna Noble, Martha Jones, Jack Harkness
Pairing: Ten/Rose
Spoilers: Up to the midseason trailer.
Rating: K+
Disclaimer: So absolutely not mine.
Summary: “Hey, Doctor, you mind showing us your space ducks?” Before he could stop it his face turned back to Jack’s and froze in horror again. Oh, what had he done to deserve this.
A/N: Just something I had to get out of my head. / Sorry für das ganze Englisch, aber auf Deutsch wirkt es einfach nicht. Und ich gehe auch gerne das Risiko ein, dass niemand DW kennt.

Most of All

Laughter erupted from the console room so loud that the Doctor once again wondered why he always chose humans as his companions. Next time he’d look for something quieter. Next time. He sincerely hoped that ‘next time’ wasn’t all too soon. Despite their habit to miss half of their lives because of sleep, he wouldn’t want to exchange them now. It was one thing to have company, a completely other thing though to have good company. He could live with all their flaws, after all they were company that could talk. He wondered what it would be like if he had a dog to accompany him on his adventures.

-

As he emerged from the wardrobe he could make out the voices of his companions, one more animated than the other. A smile crept across his face. He was so glad to have them all sitting inside his ship. And they were alive, so alive. It was a miracle that everyone was fairly unharmed. It was still a mystery to him that they had managed to save the world. No, the whole universe even.
He wandered down the corridor towards the console when he heard them talking about things they really shouldn’t be talking about. First he wanted to join in on the embarrassing story telling; after all they had saved the universe and deserved some down time. But the next thing spoken made him stop dead in his tracks.

-

“What do you mean, space ducks?” Jack frowned in confusion, but he wasn’t the only one clearly shocked by the image that Rose had just presented them. Martha’s eyes had widened to the size of golf balls and Donna’s mouth was shaped like a little ‘o’.
“Means just that. He’s got red boxers with space ducks on ‘em”, Rose chuckled.

-

Pure horror settled down in the Doctor’s face as he heard them break out in laughter again.

-

“But, how do you know? You didn’t… you know?” Martha was the first one to regain posture again although her body still shook with laughter.
“No, ‘course we didn’t. He’d never do that. I found them once when I wanted to do the laundry. The TARDIS had been mad at him and had refused to wash his clothes. So I did it. Couldn’t let him run around in the same suit all the time.” A giggle escaped Rose’s lips as she remembered that particular day. She had found quite some things that day but the space duck boxers had been the cream of the crop.
“Space ducks… on red boxers… and I thought it couldn’t get any worse than that bloody suit. He’s much too skinny for a suit like that”, Donna muttered still in shock. “I still wonder why he always wears only that suit. As if he doesn’t have any other clothes.”
“Oh he does”, Jack, Martha and Rose piped simultaneously. Again they broke out in laughter and didn’t utter a single word for several minutes.

-

‘Never ever again will I take more than one human with me.’ Humans were sometimes just too childish for him to bear them in larger numbers than one.

-

“He’s got about, what, eight and a half of them, I think”, Rose answered Donna’s unasked question about the number of suits.
“Eight and a half? Do I want to know what happened to the other half?”

-

That was when he decided to interrupt them in their happy chatter. No more jokes about his appearance. He cleared his throat loudly as he entered the console room.
“You really don’t want to know what happened to the other half, Donna. Believe me”, he said before looking into each of their faces for exactly two seconds. As far as he could tell they were about to burst with laughter. Again.
“Hey, Doctor, you mind showing us your space ducks?” Before he could stop it his face turned back to Jack’s and froze in horror again. Oh, what had he done to deserve this.
“Oi!” He couldn’t help but squeak. His mind rattled on and on and he wanted to say more but there was nothing he could think of. He couldn’t express a single word against any of them. Not now. He was much too glad to have them at his side. A few seconds passed while nothing happened except for the exchange of a few glances between the four culprits.
“So. What’s next? Where do you want to go? Fancy a trip to Calceolus?”
“Calceolus? What’s tha…” But before Jack could finish his sentence the three women interrupted him rather rudely with a synchronous “Shoe planet, Jack.”
“Well, anyone interested?” The Doctor raised his eyebrows in a questioning manner but all four of them declined.
“I better get back to Torchwood. The team’s waiting for me”, Jack reasoned. “But I’m sure we’ll see each other soon.”
“Yeah, I better get back to my family, too. They’re probably terrified with worry over me.” The Doctor gave Martha an understanding nod. Of course, she belonged with her family. Next his gaze fell upon Donna.
“Donna, what about you? Leaving as well?” He was quite sure that she’d not stay here any longer now that Rose was back again. She’d most likely feel like an intruder.
“You’ve got to be kidding me! I’ll stay, of course! There’s no way that I’ll miss out on another adventure with you. And besides somebody has to make sure you eat enough, you skinny image of a bloody Time Lord! No offense, Rose”, she threw in and received a “None taken” almost immediately from her. “But I’ll better make a trip to the family, as well. And leave the two of you alone. Besides, you probably have a lot to catch up on”, she added and smiled happily towards Rose.
“Well, alright then. We better drop you off, then.” With that everything was settled. They decided to drop Jack off first while Rose and Martha helped Donna to find and pack a few things she didn’t need on the ship anymore.

----

“So, now we’re alone again. How about we get some chips?” the Doctor asked but Rose didn’t listen at all.
“I missed this”, she said with dreamy eyes.
“What?” Now the Doctor was the one to be curious.
“This. All of this. The TARDIS. Travelling through time and space. Different planets. Aliens.” The enthusiasm in her voice was unmistakable.
“But you had aliens in the other world, too.”
“Wasn’t the same. I’m doing this voluntarily. Travelling with you, I mean. Back there, it was my job to meet aliens and save the world. That’s a difference.”
“So you came back to save the world? To do your job?” This had been bugging him since he had first seen her again. Her whole family was still in the other world and he knew that she missed them just by the hint of sadness in her voice when she had said ‘back there’. And it wasn’t just that. Like she had said, in the other world she had a job. She didn’t have that here and yet she had come back.
“No. Not at all.”
“Then what did you come back for?”
“Just for you.” She flashed one of her most beautiful smiles at him and looked straight into his eyes. The Doctor didn’t say anything. Somewhere deep down he had known this. And strange as it was, it made him even happier than he already was. For some time there was nothing but silence between them and both turned their heads at something else to look at.
“Rose?”
“Yeah?”
“What else did you miss?”
“I missed you, Doctor. And everything that has to do with you. But most of all…” She stopped and looked up at him just to see his face beaming like a beacon.
“What did you miss most of all, Rose?”
“This.” And with that she slipped her hand into his just like they had used to do it in the past.

Wenn mich jeder mögen würde, dann wäre ich Käsekuchen!
Zitieren

Titel: Eine andere Welt[SIZE=2]
Autor: Carö
Genre: Drama/Familie
Raiting: PG13
Disclaimer: Numb3rs gehört mir nicht.

[/SIZE]

Mein Dank gilt Hevicla, die mit unnachahmlichen Smileys diesen Oneshot verschönert hat.

Eine andere Welt

Eine junge Frau, deren schwarze, noch ungekämmte Locken ihr ins Gesicht hingen, schlich die Treppe ihres Elternhauses hinunter. Es war noch früh am Morgen, so dass außer ihr niemand wach war. Das hatte sie auch so geplant, denn sie wollte nur kurz einen Blick auf die Geschenke werfen, um ihre Neugierde zu stillen. Ihr Vater hatte sie vermutlich wie immer mitten in der Nacht aufgebaut, obwohl er gestern ein Date hatte, das vermutlich noch mit ihm in seinem Schlafzimmer war. Also hatte sie genug Zeit, bis sie ihn zu Gesicht bekam. Solange sie denken konnte, hatte er nur "Dates". An ihre Mutter konnte sie sich nicht erinnern und er sprach nie über sie. Allerdings hatte sie ihren zweiten Vornamen, Amita, von ihr. Ihren ersten, Magaret, hatte sie von der Großmutter geerbt, die sie auch nicht kennen gelernt hatte, genannt wurde sie aber nur Maggie und das schon von frühester Kindheit an.

Endlich war sie unten angekommen und hatte freie Sicht auf den Geschenktisch zu ihrem 21. Geburtstag. Gerade, als sie auf ihn zugehen und einen ersten Blick auf die farbenfrohe Pracht werfen wollte, kam ihr Vater mit einem Tablett aus der Küche.

In Gedanken versunken, was er noch alles machen musste, betrat er das Esszimmer. Es dauerte keine Sekunde, da hatte er sie entdeckt. Darum ging er sofort auf sie zu. "Guten Morgen, Prinzessin. Alles Gute zum 21. Geburtstag", gratulierte Don ihr und zog sie in eine Umarmung.

"Guten Morgen, Dad", antwortete sie erstaunt, da er schon wach war. "Hast Du einen schönen Abend gehabt?", fragte sie, ohne wirklich an Details interessiert zu sein.

"Wir waren Essen, mehr nicht."

"Klar Dad", antwortete sie ungläubig. Seit sie alt genug war, um es zu verstehen, war sie frühmorgens einfach zu vielen verschiedenen Frauen begegnet, um ihm diese Geschichte zu glauben.

Dass sie ihm das nicht abkaufen würde, war verständlich, aber er hatte auch nie versucht, einen Hehl aus seinem Privatleben zu machen, zumindest seit sie alt genug war. Es blieb nicht aus, dass sie der einen oder anderen Bekanntschaft begegnete, denn sie wohnte mit ihm im selben Haus. "Sie musste heute früh raus. Wir werden uns wohl ein anderes Mal treffen."

"Schon besser", antwortete sie grinsend. Ein Grinsen das so anders als das ihres Vaters war.

Wehmütig fragte sich Don, wann er die wahre Version dieses Grinsens das letzte Mal gesehen hatte, besann sich dann aber und kehrte wieder zurück in die Welt, in der er lebte. "Wolltest Du etwa schnüffeln?", fragte er direkt und wusste schon die Antwort.

"Es tut mir leid, Dir das sagen zu müssen, aber so ist es. Das ist ja aber auch logisch, denn das liegt in meinen Genen und an denen kann ich nichts ändern", erläuterte sie mit gespielter Ernsthaftigkeit. "Was machst Du noch mal hauptberuflich?" Für einen Moment hielt sie inne, um den nachfolgenden Worten mehr Ausdruck zu verleihen. "Stimmt genau, schnüffeln. Das ist der Grund, warum ich immer alles, wirklich alles wissen muss."

"Du bist nie um eine Ausrede verlegen, Prinzessin. Das bewundere ich schon fast an Dir."

"Ich habe es vom Besten gelernt und das muss der Beste nicht bewundern, denn dann müsste ich Dich bewundern und Du wieder mich. Das wäre ja ein heftiger Teufelskreis." Ihr Lachen war noch immer allgegenwärtig.

Gegen geballte Logik konnte er nichts machen, darum wechselte er das Thema: "Was hältst Du von einem gemütlichen Frühstück, Maggie?" Die gute Laune war nicht aus der Stimme gewichen.

Auf seine Frage reagierte sie nicht direkt sondern schaute nur verstohlen auf ihre Geschenke.

Don schüttelte lächelnd den Kopf "Natürlich werden wir erst frühstücken, nachdem Du ein Geschenk geöffnet hast."

"Das ist ein toller Vorschlag, Dad. So machen wir es", antworte sie prompt, ehe sie mit wenigen schnellen Schritten zum bunt dekorierten Tisch schritt.

Haufenweise waren dort Schachteln und Päckchen gestapelt, die in viel zu buntem, nicht zusammenpassendem Geschenkpapier eingewickelt waren. Mittlerweile hatte ihr Vater 21 Geburtstage ausgerichtet, konnte aber immer noch nicht einschätzen, was ging und was nicht. So waren Männer nun mal, obwohl er ein spezial gelagerter Sonderfall war, denn er war ihre einzige Vertrauensperson war. Sie erzählte ihm alles und liebte ihn über alles. Aus genau diesem Grund hatten andere Männer kein leichtes Spiel mit ihr, denn sie hatte durch Don hohe Maßstäbe. Interessenten gab es genug, aber wenn sie nicht zu Hause war, war sie entweder in der Uni oder beim Sport.
Schon früh hatte man erkannt, dass sie nicht auf den Kopf gefallen war und für den Bereich Naturwissenschaft eine Begabung hatte, weshalb sie Biologie als Hauptfach und Chemie als Nebenfach studierte. Genau wie ihr Grinsen kam auch dieses Talent nicht von ihrem Vater, daher vermutete sie, dass es von ihrer Mutter stammte. Zumindest gab es ein Bild, dass sie in einem Labor zeigte, eines der wenigen Bilder, die sie von ihrer Mutter hatte. Von Don hatte sie dafür den Spaß und auch das Interesse am Sport geerbt, darum verbrachte sie jede freie Minute an der frischen Luft, um sich zu bewegen, um sich auszupowern. Schlecht schnitt sie dabei nicht ab, denn mittlerweile lief sie regelmäßig Marathon und trainierte im Moment für ihren ersten Triathlon. Ihre Zukunft war für sie ungeschrieben, sie wusste nicht, was sie werden wollte. Stattdessen genoss sie im Moment einfach ihre Zeit, die sie so verbrachte wie es ihr gefiel.
Konzentriert betrachtete sie nun die vor sich liegenden Geschenke und überlegte, welches sie zuerst öffnen sollte. Normalerweise nahm sie immer das schrillste, das die meisten Geburtstagskinder vergraulen würde, doch dieses Mal tat sie das nicht, denn ihr fiel ein weißer, etwas dickerer Briefumschlag auf. In einer ihr unbekannten Handschrift stand darauf: "Für Magaret Amita Eppes". Niemand nannte sie so, darum war ihre Neugierde geweckt, weshalb sie den Umschlag an sich nahm und damit zum Esstisch ging.


"Dad?"

"Was ist, Prinzessin?", kam es aus der Küche.

Sie liebte diesen Spitznamen, konnte sich aber nicht verkneifen, ein bisschen zickig zu werden: "Zum einen hörst Du sofort auf, mich Prinzessin zu nennen, schließlich bin jetzt 21 und eine Fr..."

"Zu Befehl, Prinzessin", unterbrach er sie prompt, als er durch Schwingtür trat und hob dabei die Hand mit der Kaffeekanne leicht zur Stirn, um ein Salutieren anzudeuten.

Dem Drang die Augen zur Decke zu verdrehen, widerstand Maggie nicht

Gütig lächelte er sie an und fragte sich, was sie noch wollte. "Und zum anderen ...", gab er ihr als Stichwort.

"Zum anderen möchte ich wissen, von wem der Brief hier kommt." Diesen hielt sie ihm entgegen, so dass er die Schrift darauf erkennen konnte.

Verwundert schaute er sie an, denn er sah diesen Brief das erste Mal Als er den Tisch dekoriert hatte, lag er noch nicht auf dem Tisch. "Ich weiß es nicht", antwortete er stellte den frisch aufgebrühten Kaffee auf den Tisch. Dann ging er auf sie zu, um den Umschlag genauer zu betrachten. Dabei setzte er seine Lesebrille, die er grundsätzlich ins Haar schob, auf die Nase. Dann nahm ihr den Brief aus der Hand, betrachtete die krakelige Handschrift und erschrak. "Das ... Das ... kann ..." In ihm drehte sich alles, seine Fassung war dahin. Kaum in der Lage, einen Satz zu bilden, flüsterte er: "Lies ihn!"

Die Stimme und das Gebaren ihres Vaters überraschte sie sehr, darum machte sie genau das, was er gesagt hatte. Vorsichtig öffnete sie den Umschlag, aus dem sie einen Brief und einen Stapel Fotos zog, die ihren Vater, ihre Mutter und beide auch mit einem anderen Mann zeigten. Doch darauf achtete sie noch nicht sondern las erst mal den Brief.

Liebe Magaret,
Wieder war da der Name, mit dem niemand sie ansprach. Verwundert widerstand sie dem Drang, ans Ende des Briefes zu schauen, wer der Absender war und las weiter.
jetzt bist Du 21 Jahre alt geworden und ich kann wie bei all Deinen anderen Geburtstagen nicht dabei sein. Auf diesem Wege möchte ich Dir aber doch meine Glückwünsche übermitteln, denn heute ist ein ganz besonderer Tag. Ich vermute, dass Don bei Dir ist und Dir ganz viel Liebe schenkt. Ich hoffe für Dich, dass er mittlerweile besser einpacken kann als früher. Seine Verpackungen waren immer ein Grauen, ich erinnere mich noch viel zu gut daran; sie waren immer sehr bunt. Um ehrlich zu sein, waren meine aber auch nie besser. Das ist aber nicht verwunderlich, schließlich haben wir beide den gleich Genpool, da bleiben gemeinsame Untalente nicht aus. Mit Anekdoten aus unserer Kindheit und Jugend möchte ich Dich aber nicht langweilen, dafür ist die Gelegenheit zu schade. Vielleicht hat Don Dir ja auch schon das eine oder andere erzählt, vielleicht auch Dein Großvater.

Dieser Mensch kannte ihre Familie gut, sehr gut sogar. Nur wusste er nichts vom Tode Alan Eppes vor vier Jahren, der ein schmerzhafter Einschnitt in ihrem Leben gewesen war, der viele alte und auch aktuelle Freunde und Bekannte zur Trauerfeier lockte. Dort war er nicht dabei gewesen, aber da war wirklich jeder Mensch, der irgendeine Bedeutung in dieser Familie hatte, erschienen. Das empfand sie als sehr merkwürdig, kam aber zu keinem Schluss und fuhr fort.

Du weißt nicht, wer ich bin, aber ich werde es Dir gleich sagen. Nur möchte ich Dir vorher meine Beweggründe erklären: Du durftest mich nicht kennen lernen, damit Du ein Leben führen konntest, das ich seit Jahren nicht mehr habe. Ich wollte Dich beschützen, was ich bei Deiner Mutter nicht geschafft habe. Sie ist ums Leben gekommen, weil ich ich war.
Nun möchte ich Dich nicht länger auf die Folter spannen: Ich bin Charles Edward Eppes, Dons kleiner Bruder. Vor vielen Jahren hätte er mich als "das schwarze, lockige Loch namens Charlie" bezeichnet, heute ist es nur Charlie.
Euch beide und auch Dad habe ich nunmehr ungefähr 20 Jahre, 9 Monate, 4 Tage und 3 Stunden nicht mehr gesehen. Ich hoffe Du missverstehst mich nicht, wenn ich Dir sage, dass Du damals das süßeste Baby der Welt warst - so zerbrechlich und weich. Die ersten paar Tage hatte ich fast schon Angst, Dich anzufassen, denn ich wollte Dir nicht wehtun und Dich nicht fallen lassen.


Für einen Moment hielt sie inne und schaute Don an. Aus seinem Gesicht war jegliche Farbe gewichen und seine Augen schienen einen Punkt anzustarren, der in einer Welt lag. Sie verstand nichts, gar nichts und ihr Vater half nicht im Geringsten mit seinem Verhalten. Da sie noch nicht fertig war, konzentrierte sie sich wieder auf den Brief.

Schon damals hattest Du sehr viel Ähnlichkeit mit Deiner Mutter, die Dich nur kurz kennen durfte, sogar noch kürzer als ich. Sie verstarb frühzeitig, wie Dir Don sicherlich erzählt hat. Allerdings hat er Dir nicht erzählt, warum sie gestorben ist. Es war keine Krankheit sondern eine Kugel. Eine Kugel, die für mich bestimmt war, ich aber nicht einfing. Anstatt mich schützend vor sie zu stellen, drehte ich mich weg, um mit Don zu reden. Knapp verpasste mich Kugel, die Deiner Mutter das Herz durchbohrte. Genau das Herz, das mich lebendig machte, Dich mit Blut und Sauerstoff versorgt hatte und uns beide geliebt hatte.
Wenn Du ein bisschen von Dons Spürnase in Dir angenommen und ein wenig meiner Begabung geerbt hast, dann ahnst Du schon, wer ich bin, oder?! Ich bin Dein Vater und nicht Don, wie Du jahrelang geglaubt hast.


Maggie schaute ihren Vater an. "Dad?" Ihre Stimme bebte.

Für einen Moment kehrte er in ihre Welt zurück und nickte ihr zu. "Lies einfach weiter", sagte er mit etwas festerer Stimme als zuvor, denn er musste jetzt stark sein. Den Wortlaut des Briefes kannte er zwar nicht, wusste aber, was er aussagte.

Mein großer Bruder Don ist vermutlich ein anderer als der Don, den Du kennst, denn er wird sich deinetwegen sicherlich geändert haben, schließlich hast Du das auch bei mir geschafft. Damals war er ein Draufgänger, liebte die Frauen und den Sport, seine größte Liebe war jedoch die Arbeit beim FBI. Ihr hatte er sich mit Leib und Seele verschrieben.

An dieser Stelle musste sie Lächeln, denn er hatte sich kein Stück verändert. Die Beschreibung passte einfach perfekt.

Wenn er nicht weiterkam, griff er ab und an auf die angewandte Mathematik, also auf mich zurück. So auch bei jenem Fall. Ich könnte Dir die Fakten noch heute aufzählen, als ob ich erst gestern die Formeln in der Garage an die Tafel geschrieben habe, aber das ist mittlerweile etwas mehr als 21 Jahre her. In diesem Fall ging es um die Mafia und ihre Geldwäscherei. Natürlich war Geld im Spiel, womit man nicht mal im Entferntesten das Leben Deiner Mutter aufwiegen kann. Mit Hilfe einer Berechnung war es mir möglich, den Geldfluss zu verfolgen und wartete nur noch auf die Ergreifung der Drahtzieher. Die Gesamtsituation war dann aber doch kniffliger, als ich dachte, denn eine Wahrscheinlichkeit von 73 % und die Indizien reichten nicht aus, um den Fall wasserdicht zu machen. Fieberhaft arbeitete ich, um das möglich zu machen und ließ mich nur durch Deine Geburt, die ich persönlich zu den schönsten Erlebnissen meines Lebens zähle, unterbrechen. Auch Amita half nach Leibeskräften und mit den Möglichkeiten ihres Fachgebietes, der Informatik, was in ihrem Zustand zu Beginn des 9. Monats gar nicht mehr so einfach war. Die Lösung fanden wir trotzdem nicht. Dafür wurde aber die Mafia, wie auch immer das geschehen konnte, auf uns aufmerksam und erkannte, dass wir die Personen waren, die im Hintergrund der ermittelnden Beamten agierten. Darum erhielt ich plötzlich Drohbriefe, die Fotos von Dir und Deiner Mutter bei alltäglichen Dingen, wie Einkaufen und Spazieren gehen, enthielten. Daraufhin hatten wir rund um die Uhr Personenschutz, so dass wir nie alleine waren. Diese Aufgabe übernahm Don so oft es ging, denn er fühlte sich für das Geschehene verantwortlich. Das ist aber nicht der Fall, denn ich hätte definitiv versucht, an dem Fall mitzuarbeiten. Mach ihm also keine Vorwürfe, er kann nichts dafür.

Ob das der Grund für sein merkwürdiges Verhalten war, fragte sie sich. Ihr Zeitgefühl war nach der ersten Seite abhanden gekommen, so dass sie nicht wusste, wie spät es war. Wieder richteten sich ihre Augen auf das Blatt Papier in ihren Händen.

Ich kann mich nicht mit Details aufhalten, denn zu lange kann ich hier nicht bleiben, sonst seid ihr in Gefahr. Ich muss in Bewegung bleiben und einen neuen Weg suchen. Mein Bruder hat alles miterlebt und kann Dir genauso gut wie ich berichten, was genau geschehen ist. Das Ende meines Lebens nahm an einem sonnigen Freitagmorgen seinen Lauf. An jenem Tag waren wir, Du, Deine Mutter und ich mit Don als Personenschutz, einkaufen, denn wir wollten unser Leben nicht wegen der Drohungen aufgeben und so normal wie möglich weitermachen. Ich ging voraus und schob den Einkaufswagen, während ein Stückchen hinter mir Amita mit Dir im Kinderwagen lief, rechts von uns ging Don. Wie ich schon sagte, wurde von oben auf mich geschossen, nur drehte ich mich zu Don, um ihm etwas zu sagen, so dass die Kugel mich knapp verfehlte und dafür Deine Mutter traf. Noch heute danke ich Gott dafür, dass er Dich verschont hat, denn Deinen Verlust hätte ich nie verkraftet, ebenso wenig wie den Deiner Mutter.

Erste Tränen traten ihr in die Augen, denn sie wusste nun endlich, wie ihre Mutter gestorben war.

Nach dem Vorfall war nicht nur mein Leben in Gefahr sondern, was mir viel wichtiger ist als alles andere auf der Welt, auch Dein Leben. Daher habe ich meinem Herz gefolgt und das getan, was ich für das Richtige gehalten habe und immer noch halte. Ich habe Dich Don in dem Wissen anvertraut, dass er Dich beschützen wird. Dagegen bin ich ins Zeugenschutzprogramm gegangen und habe eine neue Identität erhalten, darum gibt es Charles Edward Eppes nicht mehr. Nun weißt Du alles.
Ich bitte Dich nur um eines: Sei nicht böse auf Don, denn alles bis auf meinem spontanen Besuch war abgesprochen. Er sollte Dir auf meinen Wunsch hin nichts sagen und Dich wie seine eigene Tochter behandeln und mit den Werten erziehen, die uns schon unsere Eltern mitgegeben haben. Außerdem habe ich beschlossen, dass keiner von Euch beiden je etwas über mein neues Ich erfahren wird, denn schon einmal ist dadurch jemand gestorben.
An eine Rückkehr war nicht zu denken, denn noch immer werde ich verfolgt. Die Mafia lässt einen niemals in Ruhe, daher habe ich diese Nachricht auch nur im Schutz der Dunkelheit überbringen können. Bei meinem kurzen Besuch sind mir Deine Trophäen auf dem Kamin aufgefallen. Du bist eine Naturwissenschaftlerin genau wie Deine Mutter und ich es waren. Das freut mich für Dich und macht mich stolz. Scheinbar hat aber auch Don gute Arbeit geleistet. Marathon?! Ich war ja immer mehr fürs Wandern zu haben.
Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute. Führe das Leben, das ich nicht hatte. Sei glücklich.
In Liebe, Dein Vater


Wieder schaute sie hoch zu ihrem ... Sie wusste nicht, was er war. natürlich war er ihr Vater, zumindest ihre Vaterfigur, aber nicht der biologische Teil. Hatte sie das richtig verstanden? Rasch überflog sie noch einmal den Brief. Doch genau so stand es dort. "Da..." Ihr blieb das Wort im Hals stecken. "Du ... bist ... nicht", brachte sie mit Mühe hervor.

Noch immer sah er nicht gut aus; das aschfahle Gesicht wurde das schwarze Haar unterstrichen, das von vereinzelten grauen Strähnen durchzogen war. Er riss sich zusammen und schaute seine Tochter, die sie mit der Zeit tatsächlich für ihn geworden war, direkt an. "Es stimmt, Maggie. Charlie ist Dein Vater. Schon lange warte ich auf diesen Tag, aber er hat durchgehalten. Er war schon immer zäh, mein kleiner Bursche" Beim Gedanken an ihn brachte er sogar ein Lächeln zu Stande. "Ich weiß nicht, was er Dir genau geschrieben hat, aber es wird der Wahrheit entsprechen."

Sofort hielt sie ihm den Brief hin, damit er sich selbst ein Bild machen konnte.

Mit der rechten Hand winkte er ab. "Ich möchte ihn nicht lesen, es ist Dein Brief. Wenn Du etwas wissen möchtest, dann frag. Ich werde Dir alles beantworten, sofern ich es kann."

"Wäre es gefährlich für mich gewesen, wenn Dad mich mitgenommen hätte?"

Don nickte. "Ja. Wir hätten zwar ebenso für Deinen wie für Charlies Schutz gesorgt, aber eine Gefahr bestand durchaus. Jeder andere wäre das Risiko eingegangen, doch Charlie widerstrebte es sehr. Ich denke, er konnte nicht mit der Vorstellung leben, irgendwann ganz alleine zu sein und war sich sicher, dass Du ein besseres Leben haben würdest, wenn Du nicht mit ihm ins Zeugenschutzprogramm gehen würdest. Außerdem, denke ich, dass er geahnt hat, dass ich Dich beschützen würde, egal was passiert, selbst wenn es mein eigenes Leben verlangt."

Ihr stiegen Tränen in die Augen. "Warum hast Du es mir nicht erzählt?"

"Ich habe es ihm versprochen.“ Eine kleine Pause gönnte er sich, ehe er weiter sprach. „Bis heute wusste ich nicht, ob er überhaupt noch lebt. Das ist das erste Lebenszeichen von ihm seit über 20 Jahren. Das beste Geschenk ist zu wissen, dass er noch lebt." Von der Erkenntnis war er sichtlich berührt, so dass auch seine Stimme zu zittern begann.

Maggie war geschockt, neugierig, irritiert, fasziniert - sie war vieles, daher konnte sie sich nicht mehr zurückhalten und ließ ihren Gefühlen und ihren Tränen freien Lauf.

Obwohl er genug damit zu tun hatte, selbst ruhig zu bleiben, zog Don sie an seine Brust und strich mit der freien Hand über ihren Kopf, wie er es schon immer getan hatte, wenn es ihr nicht gut ging. "Scht", flüsterte er ihr beruhigend ins Ohr.

Dann begann Don in aller Ruhe und so ausführlich, wie er konnte, ihr die Geschichte zu erzählen. Vieles wusste sie schon aus dem Brief, doch hin und wieder stellte sie trotzdem Fragen. Nach über einer Stunde wusste sie alles, saß aber immer noch dem Mann, den sie jahrelang für ihren Vater gehalten hatte, gegenüber. Sie fühlte sich ihm trotz allem immer noch nah - auf jeden Fall näher als Charlie.

Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
Zitieren

Beide brauchten eine Pause und wollten sich einen Kaffee einschenken, doch der war mittlerweile kalt und ungenießbar geworden. Darum gingen sie zusammen in die Küche, um neuen zu kochen. Während das Wasser durch die Maschine lief, sagten sie nichts und dachten nach.

Maggie versuchte, alles zu verarbeiten, hatte sie doch gerade erfahren, dass sie nicht die war, für die sie sich jahrelang gehalten hatte. Ihren leiblichen Vater kannte sie nicht, war sich aber auch nicht sicher, ob sie ihn kennen lernen wollte, schließlich kannte sie den Mann, der neben ihr stand. Und war mehr denn je ihr Vater.

Hauptsächlich freute sich Don, dass sein Bruder noch lebte, aber sobald er seine Gedanken zu seiner Ziehtochter wandern ließ, machten sich in ihm Sorgen breit. Er wusste, dass es irgendwann herausgekommen wäre, aber es hätte nicht so überraschend kommen sollen. Nun wollte er ihr helfen, aber sie musste für sich selbst eine Lösung finden, ehe er sich einmischen konnte.

Als der Kaffee fertig war, gingen sie gemeinsam zurück ins Esszimmer. Dort angekommen schenkte er Kaffee in zwei Becher, zu denen er einen Schluck Milch goss. Aber nur in ihren Becher ließ er ein Stück Zucker fallen und reichte ihn ihr dann.

Gedankenverloren schaute sie in das braune Getränk, als ob sie darin nach der Wahrheit suchte. Wer war dieser Mann, der so plötzlich in ihr Leben getreten war, fragte sie sich immer wieder und nippte an ihrem Kaffee. Diesen stellte sie dann auf den Tisch und schaute Don direkt an. "Erzähl mir bitte von ihm."

Tief schaute er ihr in die Augen und versuchte zu ergründen, worauf sie hinauswollte, war sich aber nicht sicher. "Was möchtest Du wissen?"

"Mehr", antwortete sie schlicht und schaute auch ihm in die Augen, von denen ein Leuchten ausging. Trotz seines farblosen Gesichts schienen sie aufgelebt zu sein, seit er die Schrift wieder erkannt hatte.

Wo er anfangen sollte, wusste er nicht, darum begann er ganz am Anfang: "Als ich vier Jahre alt war, sagten meine Eltern mir, dass ich ein Geschwisterchen bekommen werde. Ein paar Monate später, Dad war mit Mum ins Krankenhaus gefahren und hatte mich zu Verwandten gebracht, wurde ich abgeholt und lernte Charlie kennen. Schon damals hatte er pechschwarze Locken, die er nie verlieren sollte." Bei dem Gedanken an dieses Bild, das auch auf vielen Fotos festgehalten war, musste Don Lächeln. Dann schaute er Maggie an. "Du bist das Ebenbild Deines Vaters und bist es auch schon immer gewesen“, genau betrachtete er sie, ehe er fortfuhr, „aber zurück zur Geschichte. Ich habe ihn vom ersten Blick an geliebt, wie man einen Bruder nur lieben kann. Ein paar Tage später kam Mum dann mit ihm nach Hause; er bezog das Zimmer, in dem Du noch heute schläfst." Voller Gefühl sprach er von diesen ersten Erinnerungen, die sein Leben geprägt hatten.
"Aber all das änderte sich, als seine Hochbegabung immer offensichtlicher wurde. Danach wurde er von unseren Eltern behütet, gefördert und unterstützt, dagegen kämpfte ich mich alleine durchs Leben, so kam es mir zumindest damals vor. Heute weiß ich aber, dass ich nicht der Mensch wäre, der ich heute bin, wenn es nicht so gewesen wäre. Durch diese Situation habe ich viel über das Leben gelernt, was mir sehr geholfen hat. Deswegen verdanke ich Charlie viel." Indem er an seinem Kaffee nippte, schaffte er sich einen Moment Zeit, um seine Gedanken zu sammeln. "Aber genug von mir, das ist nicht das, was Du wissen möchtest. Wir beide hatten eine schwere Kindheit, denn wir waren beide auf den anderen eifersüchtig. Das haben wir leider erst spät geklärt. Er wollte gerne das unbeschwerte Leben führen, das ich hatte, während ich gerne die Aufmerksamkeit der Eltern wollte, die er hatte. Im Abschlussjahr waren wir dann in einer eine Klasse, wechselten in dieser Zeit aber kaum ein Wort miteinander. Gemeinsam machten wir in dem Jahr unseren Abschluss, nur war er gerade 13 und ich schon 18. Danach trennten sich unsere Wege für ein paar Jahre, denn er ging mit Mum nach Princeton zum Studieren. Später kehrte er zurück, promovierte an der CalSci und begann auch dort zu unterrichten, während er gleichzeitig forschte und für die NSA sowie das FBI als Berater tätig war.“
Er wusste genau, wo er weitererzählen musste, denn nun kam der Teil, der Maggie wahrscheinlich am meisten interessierte. „An der CalSci, wo Du auch studierst, hat er dann auch Deine Mutter kennen gelernt, sie war seine Doktorandin. Nachdem sie endlich alle Steine aus dem Weg geräumt hatten, sie also promoviert hatte, machte er ihr einen Antrag. Keine vier Wochen später heirateten sie und wir feierten das Fest des Jahres hinten im Garten." Er dachte daran, wie viel Spaß sie an diesem Tag alle gehabt hatten.
"Unsere Differenzen hatten Charlie und ich zu dem Zeitpunkt geklärt und wir waren wieder die Brüder, die wir vor der Hochbegabung waren. Für mich war er unersetzlich geworden, als Bruder sowieso, aber auch als mathematischer Berater. Oft habe ich damals auf seine Hilfe zurückgegriffen, wenn Fälle aussichtslos erschienen oder ich einfach mal eine geniale Sichtweise benötigte. Du kannst Dir nicht vorstellen, was Mathematik alles kann. Sofort nach der Hochzeit arbeiteten die beiden an Nachwuchs, was aber nicht recht klappen wollte. Als sich dann aber eines Tages der Streifen pink färbte, warst Du unterwegs und alle, wirklich alle waren glücklich, besonders Deine Eltern, aber auch mich und Deinen Großvater. Du warst sein erstes und bist sein einziges Enkelkind geblieben, wodurch Du ihn zum glücklichsten Opa der Welt gemacht hast, denn die Hoffnung eine Fortsetzung seiner Familie hatte er damals schon längst aufgegeben.“ Die Aussage bestätigte er noch einmal mit einem wissenden Nicken, denn er erinnerte sich noch gut an die Zeit, als sein Vater ihn und seinen Bruder drängelten, endlich eine Frau zu finden, um mit ihr kleine, süße Enkelkinder zu zeugen.
“Ich glaube, Amita war im achten Monat schwanger, zumindest war ihr Bauch schon so groß wie ein Kürbis, als ich den Fall zugewiesen bekam. Wieder mal war Charlie enthusiastisch bei der Sache und wollte mir unbedingt helfen. Was danach passierte, habe ich Dir ja schon erzählt. Trotzdem muss ich Dir noch eines sagen: Deine Eltern waren beide stolz auf Dich und Charlie ist es noch immer. Er liebt Dich ebenso sehr, wie er Deine Mutter geliebt hat.“ Nachdem er das gesagt hatte, musste Don wegschauen und sich sammeln. Seine Erzählung hatte zu viele Erinnerungen in ihm wachgerufen, die zwar schön waren, ihn aber auch an die Hässlichkeit der Situation erinnerten. Trotzdem schaute er sie nun an.


Derweil kämpften in Maggie zwei Gefühle. Zusehends erkannte sie sich selbst in dem Mann, der ihr soeben beschrieben worden war, gleichzeitig sah sie jedoch in die Augen ihres Ziehvaters, dem sie sich im Moment nahe fühlte, sehr viel Liebe. Aus diesem Grund rückte sie noch näher an ihn heran und umarmte ihn. „Danke“, flüsterte sie dabei.

Obwohl er es nicht wahrhaben wollte, wusste er, dass dieser Moment nicht von Dauer war und sie ihre Entscheidung schon getroffen hatte. 21 Jahre hatte er sie verstanden und geliebt, so auch in diesem Moment, trotzdem würde jetzt alles auseinander brechen.

Langsam löste sie sich. „Ich werde ...“, begann sie.

Er brachte sie zum Schweigen, indem er seinen Zeigefinger auf ihre Lippen legte. „Ich weiß“, entgegnete er und drückte ein letztes Mal an die Brust. „Dabei werde ich Dir helfen, so gut es geht.“

Verwirrt schaute sie ihn an und begann von vorne: „Ich werde jetzt mit Dir frühstücken und dann meine anderen Geschenke öffnen, denn dies ist mein Leben und Du bist mein Dad - zumindest der gefühlte. Die Biologie kann ich nicht ändern, aber ich werde ihr auch nicht hinterherhetzen.“

~Ende~

Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
Zitieren

Titel: Wenn Engel schweigen
Rating: R-16
Genre: Drama/Tragedy
Disclaimer: Keiner der Charaktere gehört mir, nur die Idee


Wenn Engel schweigen
„Und du bist dir wirklich sicher, dass du das schaffst, Katja?“, Basti sah seiner Kollegin besorgt in die Augen. Katja seufzte leise. „Sebastian… Ich sag’s dir jetzt noch ein letztes Mal. Ich bin schwanger und nicht krank! Und wie du siehst, geht es mir bestens.“
„Natürlich, aber du weißt doch, was der Arzt gesagt hat. Du sollst kürzer treten – auch wenn es dir gut geht. Du brauchst gar nicht so mit den Augen zu rollen!“
Katja musste lachen. „Weißt du eigentlich, dass du dich anhörst wie Fred? Wenn es nach dem ginge, säße ich den ganzen Tag zu Hause und würde wahllos Essen in mich reinstopfen.“
„Dann sag Freddy mal-… AUA!“, mit verzogenem Gesicht rieb er sich sein schmerzendes Schienbein. „Was sollte das denn?!“
Katja funkelte ihn wütend an. „Erstens: Er heißt Fred. Und zweitens: Ich bin erst im fünften Monat, Sebastian, bis du mich los bist, dauert es noch ein Weilchen.“
„So hab ich das doch nicht gemeint… Ich mach mir einfach nur Sorgen um dich und die Mini-Katja hier…“, vorsichtig legte Basti eine Hand auf Katjas Bauch. Diese lächelte. „Weiß ich doch…“, entgegnete sie. „Aber mir geht’s gut. Wirklich. Und jetzt lass uns fahren, die Mandantin wartet sicher.“
Basti nickte und die beiden machten sich auf den Weg zum Auto. „Schwanger bist du echt noch schlimmer als sonst…“, grummelte er. Katja puffte ihn in die Seite. „Das hab ich gehört…“
Basti lachte. „Umso besser.“, erwiderte er und startete den Motor.

„Katja… Hey… Kleine, was ist denn los? Du siehst ja furchtbar aus…“, Basti erhob sich und ging ein paar Schritte auf seine Kollegin zu, die an eine Wand gelehnt im Ermittlerbüro stand und eine Hand fest auf ihren Bauch presste. „Mir geht’s gut…“, flüsterte sie. „Ich hab nur Bauchschmerzen…“
Basti riss erschrocken die Augen auf. „WAS?!“, rief er. „Ist das denn normal?!“
Katja nickte. „Mach dir keine Sorgen, Basti… Ich war gestern beim Arzt und der hat mir gesagt, dass es keinen Grund zur Aufregung gibt, es ist alles in Ordnung.“, sie lächelte kaum merklich. Basti seufzte leise. „Wenn er das sagt…“, murmelte er. „Aber willst du nicht doch lieber nach Hause fahren und dich ausruhen?“
Kopfschütteln. „Ich beiß schon die Zähne zusammen.“, entgegnete Katja. „Wir müssen doch den Fall abschließen… Du weißt, wie wichtig dieser Auftrag für Ingo ist.“
Basti seufzte leise. „Mag ja sein, Süße, aber deine Gesundheit geht nun mal vor, vor allem in deinem Zustand.“
Katja rollte mit den Augen. „Das übergehe ich jetzt einfach…“, zischte sie. „Aber gut… Ich werde Ingo heute bitten, mir ab morgen ein paar Trage Urlaub zu geben. Vielleicht tut mir ein bisschen Ruhe wirklich gut.“
Basti lächelte. „Schön… Dann nehm ich dich mit. Unter einer Bedingung.“
Ein nicht zu definierendes Geräusch war aus Katjas Richtung zu vernehmen. „Die wäre?“, fragte sie. Basti begann zu strahlen. „Ich werd Taufpate.“
Katja musste lachen. „Das lässt sich einrichten…“, sie hauchte Basti einen Kuss auf die Wange und war im nächsten Augenblick verschwunden.

„Du sagst wirklich, wenn’s nicht mehr geht, oder Katja?“, Basti sah Katja eindringlich in die Augen. Diese seufzte leise. „Es geht mir doch schon viel besser, Basti…“
„Trotzdem.“, entgegnete er. „Achtung, die Zielperson kommt!“, er wandte seinen Blick sofort wieder nach vorne. „Scheiße, der haut ja ab!“
Ohne nachzudenken sprang Katja auf und lief dem Mann hinterher, dicht gefolgt von Basti. Völlig außer Atem kam sie schließlich fünf Minuten später wieder bei ihm an. „Tut mir Leid…“, keuchte sie. „Er ist mir entwischt…“
Basti seufzte. „Süße, du sollst doch nicht… Katja? Kleine… Oh mein Gott…“
Katja war in sich zusammengesunken, hatte ihre Arme fest um den Bauch geschlungen. Ihr Atem ging schnell und unregelmäßig, sie war innerhalb von Sekunden unfassbar blass geworden. Sanft tätschelte er ihre Wange. „Bleib bei mir, Süße…“, flüsterte er kaum hörbar. „Komm, Kleine, mach jetzt nicht schlapp!“
Doch Katja konnte ihn nicht hören, denn sie hatte längst ihr Bewusstsein verloren.

„Frau Hansen? Frau Hansen, können Sie mich hören?“ Katja öffnete mühsam die Augen und blickte in das verschwommene Gesicht eines älteren Herrn. „Ja?“, fragte sie kaum hörbar, mit erstickter Stimme. Der Mann lächelte. „Schön, dass Sie wach sind…“
„Wo… wo bin ich?“, Katja wollte sich ein kleines bisschen aufrichten, doch sie war zu schwach. Das Lächeln des Arztes gefror. „Sie sind im Krankenhaus…“, entgegnete er. Katja riss erschrocken die Augen auf. Fast panisch tastete sie nach ihrem Bauch. „Das Baby…“, presste sie mit aller Kraft hervor. Der Arzt seufzte leise. „Ich habe eine schlechte Nachricht für Sie, Frau Hansen…“, murmelte er. „Das Kind hat Ihren Zusammenbruch zwar überlebt, jedoch wird es bleibende Schäden davontragen.“
„Inwiefern?“, fragte Katja leise. Der Arzt sah ihr tief in die Augen. „Das genaue Ausmaß kann ich nicht mit Sicherheit bestimmen, jedoch wird Ihre Tochter mit einer schweren Behinderung auf die Welt kommen.“
Katjas Körper begann zu zittern. „Wie bitte?“, ihre Stimme sollte stark klingen, doch sie war fast unhörbar leise. Dr. Steinberg nickte. „Es tut mir sehr Leid… Ich werde in ein paar Stunden noch einmal bei Ihnen vorbeischauen.“, er wandte sich um und war im nächsten Moment aus Katjas Zimmer verschwunden.

„Na Süße?“, vorsichtig setzte sich Basti auf Katjas Bettkante. „ Wie geht’s dir denn? Du hast uns allen ja einen gehörigen Schrecken eingejagt…“
Katja blickte starr geradeaus. „Wie soll’s mir schon gehen…“, zischte sie. „Fred hat sich von mir getrennt, ich bin Schuld, dass mit meiner Tochter etwas nicht stimmt… Wunderbar geht’s mir Sebastian… Wirklich.“
Behutsam legte Basti eine Hand auf Katjas Schulter. „Es tut mir so Leid, meine Kleine…“, flüsterte er. „Es tut mir so unglaublich leid…“

„Um Himmels Willen… Katja! Süße! Hey… Nicht ohnmächtig werden… Bleib bei mir!“, vorsichtig nahm Basti Katjas Kopf in seine Hände. Sie lag mit blutüberströmten Handgelenken auf dem Boden und umklammerte mit drei Fingern fest eine riesige Glasscherbe. Im Bad war der Spiegel in tausend Stücke gebrochen. Vorsichtig hob Basti sie hoch und legte sie zurück auf ihr Bett. Er lief aus dem Zimmer, kam wenig später mit zwei Ärzten zurück. „Sie… sie hat versucht sich umzubringen…“, stotterte er, unfähig Luft zu holen. „Ich konnte nichts tun… Ich war doch nur kurz weg und als ich zurückkam….“
Einer der Ärzte wandte sich zu Basti um. „Herr Thiele, beruhigen Sie sich bitte… Sie können im Moment nichts für Frau Hansen tun!“
„Aber sie… sie kommt doch durch?“, fragte Basti aufgebracht. „Sie schafft es doch?! Und das Baby auch?“
Der Arzt seufzte. „Ich weiß es nicht.“, entgegnete er. „Es tut mir Leid… Könnten Sie uns jetzt bitte unsere Arbeit machen lassen? Wir haben keine Zeit zu verlieren.“

„Wie geht es ihr?!“, Basti sprang auf und kam dem Arzt entgegengelaufen, der gerade Katjas Zimmer verließ. Er wandte sich um. „Es geht ihr den Umständen entsprechend gut.“, entgegnete er. „Sie ist noch nicht außer Lebensgefahr, aber ich bin zuversichtlich, dass sie und das Baby es schaffen.“
Basti atmete erleichtert auf. „Gott sei Dank…“, flüsterte er. Der Arzt seufzte. „Herr Thiele, da gibt es noch etwas, was ich mit Ihnen besprechen muss…“
Basti musste schlucken. „Ja?“, fragte er. „Worum geht es?“
„Soweit ich mitbekommen habe, sind Sie im Moment der Einzige, der sich um Frau Hansen sorgt… Also müssen Sie entscheiden, was mit ihr geschieht.“
Basti sah dem Arzt tief in die Augen. „Wie… wie meinen Sie das?“, die Unsicherheit in seiner Stimme war nicht zu überhören.
„Ich will ehrlich zu Ihnen sein, Herr Thiele.“, erwiderte der Arzt. „Frau Hansens psychischer Zustand ist sehr labil, ich halte es für äußerst angebracht, sie vorerst in die Psychiatrie einzuweisen.“
Basti riss erschrocken die Augen auf. „Und das… das soll ich entscheiden?!“, rief er. Der Arzt nickte. Basti sah zu Boden. „Das kann ich nicht…“, flüsterte er. „Es tut mir Leid, Dr. Steinberg… Aber ich werde nicht über das Leben meiner besten Freundin entscheiden…“, er wandte seinen Blick ab und war im nächsten Moment verschwunden.

„Hey, meine Süße…“, zärtlich strich Basti Katja eine Haarsträhne aus dem Gesicht. Sie sah ihn müde, mit leeren Augen an. „Hey…“, murmelte sie. Basti nahm vorsichtig ihre Hand. „Katja, du… du musst mir versprechen, dass du so etwas nie wieder machst, hörst du? Ich hab so große Angst um dich gehabt…“
Katja nickte kaum merklich. „Versprochen…“, flüsterte sie. „Das Baby…“
Basti legte sanft einen Finger auf ihren Mund. „Streng dich nicht so an, Süße… Dem Baby fehlt nichts…“, er wischte ihr sanft die Tränen aus dem Gesicht. „Jetzt wird alles gut… Versprochen…“

„Warum fahren wir nicht nach Hause, Sebastian? Was is los? Wo bringst du mich hin?“, nervös trommelte Katja mit den Fingern an die Fensterscheibe. Basti seufzte leise. „Wir… wir fahren in eine Klinik, Süße…“, entgegnete er, nicht fähig ihr in die Augen zu sehen.
„Dort wird man dir helfen…“
Katja riss erschrocken die Augen auf. „Ich… ich soll in die Psychiatrie?!“, schrie sie. „Nein! Nein, Sebastian, ich geh da nicht hin! Ich bin nicht krank!“
Basti biss sich auf die Unterlippe. „Es geht nicht anders, Katja…“, flüsterte er. „Und es… es ist doch nur zu deinem Besten…“
„Zu meinem Besten?!“, kreischte sie. „Basti, du… du weißt nicht, was dort vor sich geht! Bring mich nach Hause, und zwar sofort!“
Basti atmete tief durch. „Es tut mir leid, Süße…“, er wandte sich zu ihr um. In Katjas Augen hatten sich Tränen gebildet, ihr Blick war hasserfüllt. So hatte er sie noch niemals zuvor gesehen. „Spar dir dein ‚Tut mir Leid, Süße’! Ich… ich kann es einfach nicht glauben… Dass mein bester Freund mich so im Stich lässt… Gerade jetzt…“, sie blickte starr aus dem Fenster. Basti musste schlucken. „Katja, Kleine, jetzt… jetzt sag doch was….“
„Ich hab dir nichts mehr zu sagen…“, zischte Katja. Basti seufzte leise. „Süße, bitte... Es… es liegt nicht in meiner Macht, zu entscheiden, was mit dir geschieht… Dr. Steinberg hat es beschlossen und ich muss dich dorthin bringen…“
„Lügner!“, schrie Katja. „Du bist die längste Zeit mein bester Freund gewesen… Ich hasse dich, Sebastian! Ich verabscheue dich! Wag es nicht, mir jemals wieder unter die Augen zu treten!“
Basti wandte seinen Blick ab. „Katja…“
„Halt den Mund!“, fuhr sie ihn an. „Für mich bist du gestorben!

„Hier, Frau Hansen, nehmen Sie das, das wird Ihnen gut tun.“, eine Ärztin reichte Katja eine Hand voll Tabletten. Diese schüttelte den Kopf. „Ich… ich bin doch schwanger…“, entgegnete sie. „Ich kann nicht…“
Die Ärztin lächelte. „Ihrem Baby geschieht nichts… Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind hier in besten Händen.“


„Katja? Kleine, hey…“, langsam betrat Basti Katjas Zimmer. Sie lag in ihrem Bett, starrte ihn mit weit aufgerissenen, ausdruckslosen Augen an. Auf ihrem Nachttisch lag ein Messbecher voller winziger Tabletten. Wie lange sie schon gezwungen wurde, Medikamente zu schlucken, so dass sie nun nicht einmal mehr fähig war, sie selbstständig einzunehmen? Es tat ihm so unglaublich weh, sie so zu sehen… Vorsichtig löste er die strammgezogenen Fesseln von ihren Handgelenken, doch Katja regte sich nicht. Konnte sie überhaupt etwas wahrnehmen? Zärtlich streichelte Basti über ihre Stirn. Sie war glühend heiß. Katja hatte Fieber. „Ich hol dich hier raus, meine Kleine…“, flüsterte er. „Dann wird alles gut… Das verspreche ich dir.“


„Basti, ich… ich schaff das nicht!“, schluchzend klammerte sich Katja an Bastis T-Shirt fest. Sie hatte keine andere Wahl gehabt, als zu akzeptieren, dass es nicht seine Entscheidung gewesen war, sie in die Psychiatrie einweisen zu lassen. Er war der einzige gewesen, der sie selbst an den schlimmsten Tagen besucht hatte. Alle anderen hatten sie lägnst aufgegeben. Sie war verstoßen worden. „Ich sterbe…“, flüsterte sie unter Tränen. „Ich… ich kann das Baby nicht bekommen… Nicht jetzt! Ich sterbe, Sebastian!“
Basti strich ihr behutsam durch die Haare. „Du schaffst das, Süße…“, entgegnete er lächelnd. „Du bist doch stark… Und wenn die Kleine auf der Welt ist, dann kommst du zu mir… Du musst nie wieder dorthin zurück, meine Kleine… Nie wieder…“

„Herzlichen Glückwunsch, Frau Hansen…“, vorsichtig legte eine Schwester Katja ihr Baby in die Arme. „Sie haben soeben eine gesunde, kleine Tochter geboren.“
Katja lächelte erschöpft. „Gesund?“, fragte sie kaum hörbar. Die Schwester nickte. „Kerngesund.“, entgegnete sie. Müde blickte Katja zu Basti, der sie überglücklich anstrahlte. „Du hast es geschafft, meine Süße…“, flüsterte er. „Ich bin so unglaublich stolz auf dich….“
Unter Tränen schloss Katja die Augen. „Kümmer dich um sie, Basti…“, murmelte sie. Basti runzelte die Stirn. „Was sagst du da, Katja?“, er konnte kaum die Besorgnis in seiner Stimme unterdrücken.

„Sag meiner kleinen Emilia es tut mir Leid…“, flüsterte sie. „Sei ihr ein guter Vater… Sie soll jemanden haben, der sie liebt…“
„Katja!“, Basti tätschelte sanft ihre Wange. „Katja, Kleine, wach auf!“, hektisch suchte er nach ihrem Puls. „Bitte, Süße, tu mir das nicht an!“, flehte er und versuchte weiterhin verzweifelt, sie wach zu bekommen. Doch es hatte keinen Zweck. Katja war gestorben.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren

*sich erst mal die Augen ausheult*Taschentuch zückt*in die Tasten haut*
Avi, der OS ist Dir - wieder einmal - gelungen. Es ist wirklich wunderschön zu lesen, ohne eine Ahnung von den Charakteren zu haben (ein Bild ahbe ich allerdings schon, zumindest von Katja^^).
Die Art, wie Du es immer nur bruchstückhaft geschrieben hast, ist toll. Die Bruchstücke, die Du dafür gewählt hast, sind perfekt.
Eine kleine negative Anmerkung: Ich kriege Ausschlag bei Bezeichnungen wie "Süße", "Kleine" und Konsorten. Falls er sie so nennt, ist es nicht Deine Schuld, aber ich mag es trotzdem nicht.

Danke an Jo & XY ungelöst - die weltbesten Künstlerinnen
Ideenlos und stolz darauf!
Zitieren

Ich danke dir vielmals <3

Titel: Anywhere
Rating: R-16 bis NC-18
Genre: Songfic - Tragedy/Romance
Disclaimer: Keiner der Charaktere gehört mir, nur die Idee
Credits: Evanescence - Anywhere

Anywhere

„Sandra?“, schüchtern blickte Christian seiner Kollegin und besten Freundin in die Augen. Diese lächelte. „Was ist denn?“, fragte sie. Chris sah zu Boden. „Ich… ich muss dir was sagen…“

Zeit. Niemand weiß, woher sie kommt, oder wer sie gemacht hat. Sie war immer da, von Anfang an. Menschen haben gelernt, Zeit zu messen, sie wurde jedoch niemals gänzlich erforscht. Minuten können wie Tage vergehen, Stunden hingegen wie Sekunden. Die letzten sechs Monate verstrichen für Sandra und Christian wie im Flug. Seit er endlich den ersten Schritt gewagt und ihr seine Liebe gestanden hatte, waren die beiden unzertrennlich. Schon bald war Sandra zu ihm gezogen, denn das Band, das sie vereinigte, war so groß, so stark, dass beide wussten, dass es niemals reißen würde. Es war eine Liebe, die niemals enden würde, egal, was geschah. Und nun? Nun, ehe sie sich versahen, waren die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange. Es war noch so viel zu tun und schon in weniger als zwei Wochen würden sie den heiligen Bund der Ehe eingehen. Nichts könnte die beiden noch davon abbringen, selbst wenn es für sie bedeuten würde, alles aufzugeben. Sie hatten sich, das war alles was zählte. Chris hatte Sandra bei einem romantischen Dinner in einem Seerestaurant einen Heiratsantrag gemacht und sie war so gerührt gewesen, dass sie ihn sofort angenommen hatte. Nun war der große Tag fast gekommen, Sandra und Chris hätten glücklicher nicht sein können. Doch dann kam alles anders.
„Sandra? Chris? Hier will euch jemand sprechen…“, Sandras beste Freundin und Trauzeugin Katja steckte den Kopf durch die Tür und deutete nach draußen.
„Klar…“, entgegnete Sandra ohne von den Akten aufzusehen. „Sag ihm, er kann reinkommen…“
„Na, mein kleiner Glitzerstern, ich hätte eine etwas enthusiastischere Begrüßung erwartet…“, kam es plötzlich von hinten. Sandra errötete. „Papa, du sollst mich doch nicht so nennen…“, strahlend erhob sie sich und fiel ihm in die Arme. „Was machst du denn hier?“
Frank lächelte. „Ich bin gerade geschäftlich in der Stadt und da muss ich doch auch meiner Kleinen einen Besuch abstatten…“, er küsste sie zärtlich auf die Stirn. Doch plötzlich wurde seine Miene eisig. „Da… da gibt es aber auch etwas, worüber ich mit dir sprechen muss, Sandra… Und mit… deinem Verlobten…“
Sandra musste schlucken. „Worum geht es denn?“, fragte sie leise. Chris, der die Szene bis jetzt stumm beobachtet hatte, erhob sich nun und stellte sich neben sie. Vorsichtig nahm er ihre Hand und drückte sie sanft. Frank seufzte leise. „Wie du weißt, Sandra, hatte ich drei Jahre vor deiner Geburt eine Beziehung mit einer anderen Frau…“
Sandra nickte. „Ich weiß…“, entgegnete sie. „Aber das… das ist doch nichts Neues…“, sie wurde von Frank mit einer Geste unterbrochen, die ihr zeigte, dass er noch nicht zu Ende gesprochen hatte. „Das nicht…“, er sah zu Boden. „Aber… Vor ein paar Wochen, da hab ich sie wieder getroffen und erfahren, dass…“, er stockte für einen kurzen Moment. „Dass sie schwanger war, als wir uns getrennt haben…“
Sandra riss erschrocken die Augen auf. Sie wollte etwas sagen, doch sie brachte nur ein ersticktes „W…was?“ heraus. Frank nickte kaum merklich. „Da gibt es noch etwas…“, flüsterte er. „Die Frau, mit der ich zusammen war, heißt Maria… Maria Storm. Christian und du… Ihr seid Geschwister, Sandra…“

Dear my love, haven't you wanted to be with me
And dear my love, haven't you longed to be free
I can't keep pretending that I don't even know you
And at sweet night, you are my own

„Sandra! Jetzt… jetzt bleib doch stehen! Sieh mich doch wenigstens mal an… Bitte, mein Engel…“, Chris legte vorsichtig eine Hand auf Sandras Schulter, doch sie stieß ihn weg. „Lass mich allein, Chris…“, flüsterte sie unter Tränen. „Bitte… Ich muss nachdenken… Ich… ich kann dich vorerst nicht sehen… Versteh das doch…“
Chris wandte seinen Blick ab. „Okay…“, murmelte er. „Aber bitte, mein Engel… Versprich mir eines… Mach nichts Dummes, ja?“
Sandra nickte kaum merklich. „Versprochen…“
I have dreamt of a place for you and I
No one know who we are there
All I want is to give my life only to you
I've dreamt so long I cannot dream anymore
Let's run away, I'll take you there

Zaghaft klopfte Chris an Sandras Haustür. Minutenlang geschah nichts, doch dann öffnete sie sich endlich. Sandra stand im Türrahmen, sie war blass, hatte tiefe Ringe unter den Augen. Ihr Gesicht war völlig verweint. „Was willst du?“, fragte sie mit erstickter Stimme. Chris sah zu Boden. „Mit dir reden…“, entgegnete er. „Aber eigentlich… Eigentlich bin ich nur gekommen, um dich zu sehen…“
Sandra wandte sich ab. „Komm rein…“, flüsterte sie. Chris legte sanft eine Hand auf ihre Schulter. „Süße…“, er wollte zu einem Satz ansetzen, brach jedoch ab. Lange Zeit herrschte Stille. Sandras Blick war starr nach vorne gerichtet, Chris hatte ihre Hand vorsichtig in die seine genommen und streichelte zärtlich darüber. Sandra schluchzte leise. „Du musst gehen, Chris…“, sie erhob sich langsam. „Ich… ich hab gedacht, ich schaff das, aber es tut zu weh… Bitte… Geh… Und komm nie wieder…“
Chris schüttelte den Kopf. „Nein, Sandra…“, entgegnete er. „Ich… ich kann dich nicht einfach so alleine lassen… Bitte, mein Engel… Hör mir wenigstens zu…“
„Warum quälst du mich so?“, fragte sie kaum hörbar. Tränen liefen ihre Wangen hinab. Chris strich behutsam über ihr Haar. „Ich will mit dir zusammen sein, Sandra… Egal wie… Wir müssen nicht miteinander schlafen oder verheiratet sein, um… glücklich… zu werden… Eines Tages wirst du die große Liebe finden… Und ich… ich werde lediglich dein bester Freund sein… Dein Bruder…“
Sandra schüttelte kaum merklich den Kopf. „Es geht nicht…“, flüsterte sie. Chris nahm ihr Gesicht in seine Hände. „Warum nicht, Sandra?“, fragte er. Schweigen. Chris seufzte leise. „Bitte mein Engel… Hilf mir, dich zu verstehen…“
Sandra biss sich auf die Unterlippe. „Ich bin schwanger, Chris…“

Forget this life
Come with me
Don't look back you're safe now
Unlock your heart
Drop your guard
No one's left to stop you

Unter Tränen schloss sie die Augen. Der kühle Wind umspielte liebevoll ihr Gesicht, es war, als würde er ihr etwas ins Ohr flüstern. „Spring… Es ist die einzige Lösung… Tu es! Spring!“
Sie sah hinab auf die schwach beleuchtete Straße. Vereinzelte Autos kamen hinter einem Baum zum Vorschein, verschwanden genau so schnell wieder, wie sie aufgetaucht waren. Langsam lösten sich ihre Finger vom Geländer. Bald würde alles vorbei sein…
„Sandra! Tu das nicht, bitte!“
Erschrocken fuhr Sandra herum. Sie rutschte ab, konnte jedoch gerade noch ihren Halt wiedererlangen. „Verschwinde…“, zischte sie. Chris kam vorsichtig einen Schritt auf sie zu. „Hey, mein Engel…“, flüsterte er. „So machst du es doch nicht besser… Komm da runter, zusammen finden wir eine Lösung…“
Sandra schluchzte leise. „Es tut mir so leid, Chris…“, murmelte sie. „Aber Engel fliegen nun mal einsam…“

„Du bist nicht allein, Süße…“, entgegnete Chris. „Ich bin für dich da, egal was geschieht… Wenn auch nur als dein bester Freund…“
Sandra schüttelte den Kopf. „Versteh doch, Christian, es geht nicht! Gott weiß, dass ich dich über alles liebe, aber ich kann nicht mit dir zusammen sein, im Wissen, mehr zu wollen und es niemals zu bekommen! Ich trage dein Kind in mir… Das Kind meines eigenen Bruders!“
Chris biss sich auf die Unterlippe. „Ich lass dich nicht gehen, Sandra…“
Sandra sah ihm tief in die Augen. „Dann komm mit mir…“, flüsterte sie. Chris wandte seinen Blick ab. „Engel…“
Sandra streckte eine Hand nach ihm aus. „Da wo wir jetzt hingehen…. Dort wird alles gut werden… Wir… wir können endlich glücklich sein!“, sie seufzte leise. „Weißt du, was heute für ein Tag ist?“
Kopfschütteln. Ein leichtes Lächeln umspielte Sandras Lippen. „Heute, Chris…“, murmelte sie. „Heute hätten wir geheiratet… Wir hätten uns für immer vereint… Ich flehe dich an… Geh mit…“
Chris nahm vorsichtig ihre Hand und stieg nun ebenfalls über das Geländer. Auch er blickte nach unten. Mittlerweile war die Straße menschenleer. „Ich liebe dich, mein Schatz…“, flüsterte er. „Und mit dir würde ich überall hin gehen…“, er schloss für einen kurzen Moment die Augen. „Ich liebe dich auch…“, Sandra küsste ihn zärtlich. Die beiden sahen sich ein letztes Mal in die Augen und atmeten tief durch, bevor sie Hand in Hand einen Schritt nach vorne traten und mit einem Lächeln auf den Lippen in den Abgrund stürzten.

Take my hand
We’re leaving here tonight
There’s no need to tell anyone
They’d only hold us down
So by the morning light
We’ll be half way to anywhere
Where love is more than just your name

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren

isi,
zuallererst muss ich mal sagen, dass ich DW nur vom namen nach her kenne. gesehen hab ich es bisher noch nicht. dementsprechend kenn ich auch keine namen oder ähnliches. trotzdem gefällt mir die geschichte. war alles verständlich. schön geschrieben. ne gute idee.


caro,
auch bei dir hab ich nicht wirklich ne ahnung von den namen/figuren, weiß also nicht wie sie in der serie zueinander stehen, ob sie miteinander verwandt sind oder ähnliches.
Zitat:So waren Männer nun mal, obwohl er ein spezial gelagerter Sonderfall war, denn er war ihre einzige Vertrauensperson war.
also mindestens ein war gehört da glaub ich nicht hin Wink

Zitat:Noch heute danke ich Gott dafür, dass er Dich verschont hat, denn Deinen Verlust hätte ich nie verkraftet, ebenso wenig wie den Deiner Mutter.
das klingt irgendwie seltsam. so ein bissel nach... zum glück hats deine mum getroffen, dich hätte ich nicht verkraftet, aber sie eigentlich auch nicht. weißt du was ich mein?
ich finde die idee klasse. gefällt mir sehr gut. vor allem den brief hast du sehr gut hinbekommen. in der ich-form zu schreiben ist immer schwer, das weiß ich aus eigener erfahrung. trotzdem hab ich zwei kleine anmerkungen. während mir zu beginn etwas viel absätze sind, hast du zum ende hin nen bissel wenig verwendet (natürlich nur im vergleich zum anfang. normalerweise sind meine absätze in etwa so wie bei deinem längsten stück), was es etwas anstregend mit dem lesen macht. also ich meine, erst so kurze stückchen, dann das längere. meiner meinung nach hättest du das im zweiten post auch weglassen können. nicht weils schlecht ist oder so, sondern weil der satz
Zitat:Sie fühlte sich ihm trotz allem immer noch nah - auf jeden Fall näher als Charlie.
auch nen schönes ende gewesen wäre. so ist es aber auch toll.
insgesamt gefällt mir das ziemlich gut.




so und nun zu dir avi. (eigentlich müsste ich ja stur bleiben, aber da ich es schon mal auf habe...)

engel,
ich hab dir ja schon bei dir gesagt,dass der verdammt fies ist. warum musste eigentlich immer alle sterben lassen? in dem fall hättest du doch ne ausnahme machen können. jetzt wächst die arme emilia ohne ihre mutter auf.
geschrieben ist es mal wieder sehr toll. zu nörgeln hab ich absolut nix. jedenfalls nix ausser, dass du fies³³³ bist und vielleicht noch, dass das
Zitat:„WAS?!“,
einen ein bissel aus der ff reisst. man stolpert quasi drüber und muss wieder reinkommen, wenn du weißt was ich meine.
das es ihr so plötzlich (ja ich weiß sie hat schon bauchschmerzen, aber trotzdem) schlecht geht, find ich etwas schnell. trotzdem gefälllt mir der os wieder mal sehr gut.
Zitat:ich bin Schuld, dass mit meiner Tochter etwas nicht stimmt…
wieso ist sie schuld? sie ist doch nur dem verdächtigem hinterhergelaufen. ok die bauchschmerzen. und es wäre vielleicht besser gewesne wenn basti es gemacht hätte, aber sie ist ja "nur zusammengebrochen" also jetzt nicht gestürzt oder so. jedenfalls nicht in dem sinne was man unter stürzen sonst versteht.

anywhere,
Zitat:Zeit. Niemand weiß, woher sie kommt, oder wer sie gemacht hat. Sie war immer da, von Anfang an. Menschen haben gelernt, Zeit zu messen, sie wurde jedoch niemals gänzlich erforscht. Minuten können wie Tage vergehen, Stunden hingegen wie Sekunden.
sehr sehr toller anfang
Zitat:mein kleiner Glitzerstern,
cuuuuuuute
Zitat:Frank lächelte.
irgendwie find ich den namen richtig gut. du diebin. ich wollte den auch i-wo verwenden. XD
Zitat:„Die Frau, mit der ich zusammen war, heißt Maria… Maria Storm. Christian und du… Ihr seid Geschwister, Sandra…“
du kannst sagen was du willst, aber ich find das immer noch ganz schön telenovelamäßig. aber irgendwie auch schön. es ist mit sicherheit mal ne andere idee. eine gute.
Zitat: „Ich will mit dir zusammen sein, Sandra… Egal wie… Wir müssen nicht miteinander schlafen oder verheiratet sein, um… glücklich… zu werden… Eines Tages wirst du die große Liebe finden… Und ich… ich werde lediglich dein bester Freund sein… Dein Bruder…“
Sandra schüttelte kaum merklich den Kopf. „Es geht nicht…“, flüsterte sie. Chris nahm ihr Gesicht in seine Hände. „Warum nicht, Sandra?“, fragte er. Schweigen. Chris seufzte leise. „Bitte mein Engel… Hilf mir, dich zu verstehen…“
Sandra biss sich auf die Unterlippe. „Ich bin schwanger, Chris…“
just one word: sniefz
Zitat:Unter Tränen schloss sie die Augen. Der kühle Wind umspielte liebevoll ihr Gesicht, es war, als würde er ihr etwas ins Ohr flüstern. „Spring… Es ist die einzige Lösung… Tu es! Spring!“
Sie sah hinab auf die schwach beleuchtete Straße. Vereinzelte Autos kamen hinter einem Baum zum Vorschein, verschwanden genau so schnell wieder, wie sie aufgetaucht waren. Langsam lösten sich ihre Finger vom Geländer. Bald würde alles vorbei sein…
und gleich nochmal
Zitat:„Aber Engel fliegen nun mal einsam…“
und weils so schön war...
Zitat:Chris biss sich auf die Unterlippe. „Ich lass dich nicht gehen, Sandra…“
Sandra sah ihm tief in die Augen. „Dann komm mit mir…“, flüsterte sie. Chris wandte seinen Blick ab. „Engel…“
Sandra streckte eine Hand nach ihm aus. „Da wo wir jetzt hingehen…. Dort wird alles gut werden… Wir… wir können endlich glücklich sein!“, sie seufzte leise. „Weißt du, was heute für ein Tag ist?“
Kopfschütteln. Ein leichtes Lächeln umspielte Sandras Lippen. „Heute, Chris…“, murmelte sie. „Heute hätten wir geheiratet… Wir hätten uns für immer vereint… Ich flehe dich an… Geh mit…“
Chris nahm vorsichtig ihre Hand und stieg nun ebenfalls über das Geländer. Auch er blickte nach unten. Mittlerweile war die Straße menschenleer. „Ich liebe dich, mein Schatz…“, flüsterte er. „Und mit dir würde ich überall hin gehen…“, er schloss für einen kurzen Moment die Augen. „Ich liebe dich auch…“, Sandra küsste ihn zärtlich. Die beiden sahen sich ein letztes Mal in die Augen und atmeten tief durch, bevor sie Hand in Hand einen Schritt nach vorne traten und mit einem Lächeln auf den Lippen in den Abgrund stürzten.
und jetzt real sniefz

um was wetten wir, dass du den ersten machst? genialer os. total traurig, schön. halt wie immer. avi-like.

"An actors job is the business of telling the truth in an imaginary situation."
- Tom Hiddleston
 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste