GilmoreGirls.de - Community in Deutschland

Normale Version: Abitur
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Heute war Erdkunde, Geschichte und Pädagogik LK'S an der Reihe bei uns in NRW....ich hab Erdkunde überlebt, war nicht so schlimm wie ich gedacht hatte Smile
Shaki schrieb:Morgen beginnt es bei mir mit Deutsch Faint. Ich hab schon schlimme Vorahnungen, was rankommen könnte.
Hm na mal schauen, wie es wird.
Wie fandest du es? Hattet ihr die gleichen Aufgaben wie wir? (Goebbels, Nathan, Goethe und Eichendorff)
Vevila schrieb:Was gab's denn für Aufgaben in Englisch?
Reproduction und Analysis bezogen sich auf einen Text über den Anstieg der Spritpreise und die Folgen davon. Und bei der Literatur war Topic 1 zu "To Kill A Mockingbird" und Topic 2 zu "The Importance of Being Ernest"

Ich muss zugeben, ich mag beide Bücher ganz gern, aber bei der Prüfung hat bei mir am Ende die Konzentration nachgelassen und mein Text zum Mockingbird ist glaub ich nicht so toll^^

Und heute hab ich Erdkunde hinter mich gebracht Big Grin
War auch nicht ganz so schlimm.
23 Zwerge schrieb:Wie fandest du es? Hattet ihr die gleichen Aufgaben wie wir? (Goebbels, Nathan, Goethe und Eichendorff)

Ne wir hatten etwas ganz anderes.
Wir hatten Günter Grass mit der Blechtrommel, ein Gedicht von Durs Grünbein, ein Gedicht von Ingebirg Bachmann und dann noch etwas über Sprachkritik.
Ich hab "Die Blechtrommel" genommen. Da war ich unter gut 60 Deutsch LK Schülern in der absoluten Minderheit :o. So wie sich das angehört hat, haben fast alle das Gedicht von Bachmann genommen.

Über Eichendorff hätte ich mich richtig gefreut, aber leider kam ja nichts mit Romantik bei uns Sad.

Was hast du genommen?
Shaki schrieb:Ne wir hatten etwas ganz anderes.
Wir hatten Günter Grass mit der Blechtrommel, ein Gedicht von Durs Grünbein, ein Gedicht von Ingebirg Bachmann und dann noch etwas über Sprachkritik.
Ich hab "Die Blechtrommel" genommen. Da war ich unter gut 60 Deutsch LK Schülern in der absoluten Minderheit :o. So wie sich das angehört hat, haben fast alle das Gedicht von Bachmann genommen.

Über Eichendorff hätte ich mich richtig gefreut, aber leider kam ja nichts mit Romantik bei uns Sad.

Was hast du genommen?

meine schwester hat zwar kein deutsch-abi, aber sie hat mir erzählt, dass alle enttäuscht waren, dass kein gedicht aus der romantik drankam ^^ müssen wohl alle ziemlich enttäuscht gewesen sein über die themen allgemein..
Ja dieses Jahr waren die Themen nicht allzu doll.
Uns war schon allen klar, dass Lyrik nach 1989/90 rankommt, da dieses Jahr eben 20 Jahre Wiedervereinigung ist. Zudem haben wir auch geahnt, dass Lyrik der Nachkriegszeit rankommt, da dieses Jahr auch 60 Jahre BRD ist. Und eben beides kam ran.
Ich war nur froh, dass nicht Böll mit "Wo warts du Adam?" gekommen ist. Sonst hätte ich gar nicht gewusst, was ich machen sollte.
Shaki schrieb:Was hast du genommen?
Die Nazis Wink
Die Rede von Goebbels zur Bücherverbrennung analysiert und dazu ein Reaktionsschreiben eines Exilschriftstellers verfasst.
23 Zwerge schrieb:Die Nazis Wink
Die Rede von Goebbels zur Bücherverbrennung analysiert und dazu ein Reaktionsschreiben eines Exilschriftstellers verfasst.

Hm na sowas ähnliches war bei uns ja auch dran. Man musste zu einem Text die Thesen heraussuchen und dann einen kritischen Text dazu schreiben.

Bist du gut mit der Zeit zurecht gekommen? Eine Freundin von mir war schon nach zwei Stunden fertig Unsure.
Ich hab am Beginn ziemlich getrödelt, aber ich kam gut mit der Zeit zurecht. Zum Schluss waren es dann genau 2242 Wörter Big Grin.
Mit der Zeit kam ich eigentlich ganz gut zurecht. Ich habe die Zeit voll aufgenutzt.
Wir mussten die Wörter dieses Mal nicht zählen, zum Glück ^^
Also in NRW wurd ja gestern Englisch geschrieben.

Und, wie fandet ihrs? Und was habt ihr genommen?
Also ich hab das Gedicht genommen. Ich konnt mit dem Sachtext überhaupt nix anfangen.
Ich hatte mich schon gefreut, dass American Dream doch dran kam, als ich dann die Seite aufgeschlagen und das Gedicht gesehen habe, verflog meine Freude Unsure
Naja, letztendlich wars ganz ok.

Meine Lehrerin war aber völligst zufrieden mit der Auswahl.Rolleyes
Naja, wir nicht so, zu Beginn jedenfalls nicht.