So ich bin jetzt mit meinen schriftlichen Prüfungen fertig

und bin wirklich sooooo froh drüber

Endlich muss ich mir mal nichts in den kopf hämmern.
Schon fertig? Wow ich dachte schon wir sind früh dran... Wie ist es gelaufen?
Ja

Also bei Erdkunde und Deutsch fand ichs eigentlich super, richtig gut. War für mich recht einfach. Nur mein dritter Lk...Mhm...Physik

der lief nicht soo super, aber wie sollte er auch.^^
Mein problem ist nur, dass ich physik nicht abstufen darf und erdkunde abgestuft habe.
Mündliche Prüfungen sind jetzt jedoch erst anfang März. Muss jetzt noch drei Wochen normal in die Schule gehn. Bei uns ist das alles merkwürdig geregelt.
Ach und so schlimm wie ihr euch es vorstellt, ist es gar nicht.
Ich bin eigentlich sehr geplagt durch meine Nervosität,aber ich musste mich nicht übergeben.

Und das heiÃt was^^
Ist wie ne groÃe und lange Arbeit und i.was bekommt man immer hin.
Wie funktiont in Deutschland eigentlich das Abi-System? Würd mich echt interessieren weil ich von euch les, dass ihr in Nebenfächern wie Geografie schriftlich antreten könnt?

Und mündlich müsst ihr nur mindest eins nehmen?
Wir wählen zur Oberstufe 3 Leistungskurse, so war das auf alle fälle bei mir. ich glaub es gibt auch bundesländer, die 2 Leistungskurse haben.
Und bei diesen leistungskursen kannst du auch Erdkunde nehmen oder Geschichte...Naturwissenschaften...Gesellschaftswissenschaft...selbst Religion und Sprachen und Mathe.^^
In denen drei Fächern machst du ne schriftliche Prüfung über den Stoff der gesamten Oberstufe. In manchen Bundesländern gibts Zentralabitur,in manchen eben nicht.

Und wir müssen in ein Fach ins Mündliche...also in den Grundkursen..
Kommt auf deine Lk-Kombination an...Ich darf in allem ins Mündliche und werd wohl Religion nehmen

Hoffe konnte ein wenig helfen...
Ahhh okay, verstehe. Danke

In Ãsterreich ist das echt gaaanz anderes. Ich hab Mai/Juni Matura. Schriftlich Mathe, Deutsch, Englisch &Mündlich Musik, Deutsch, Spanisch &Chemie :o
Wir in Hamburg wählen 2 Leistungskurse nach bestimmten Gruppen (zb. kann man nicht Kunst und Gemeinschaftskunde als LK nehmen wie ich es wollte...) und ein schriftliches und ein mündliches Prüfungsfach. Die kann man dann nach einem Jahr nochmal ändern wenn man will (zum glück sonst hätte ich jetzt bio schriftlich...) joa und dann haben wir hier auch in den meisten Fächern Zentralabi, aber es gibt noch ein paar wenige ohne. Mir fällt grad aber keins ein

Hamburg und Schleswig Holstein und Berlin und werweiÃwasnochalles haben alle 2 Leistungskurse (bzw. beim neuen "Schulsystem" mit Profilen zwei Kurse auf "hohem Niveau" = ~5 Wochenstunden)
In diesen Leistungskursen werden schriftliche Prüfungen geschrieben. Zudem sucht man sich einen weiteren Grundkurs für eine schriftliche Prüfung (auch als P3 bekannt) und noch einen für eine mündliche Prüfung (auch als P4 bekannt)
Ganz allgemein lässt sich das für Deutschland nicht wirklich sagen.

Je nach Bundesland hat man 12, 12,5 oder 13 Schuljahre und 2 oder 3 Leistungskurse. Prüfungsfächer sind es, soweit ich weiÃ, immer 4. Meistens 3 schriftlich und 1 mündlich.
Die 2 (bzw.3) LK-Prüfungen sind dabei normalerweise schriftlich und der Grundkurs mündlich es sei denn man hat 2 LKs, dann ist einer der GKs eben auch schriftlich.

:confused:
Welche Fächer man im mündlichen Abi nehmen kann/darf, hängt von der LK Kombi ab. Ich hatte Eng/Bio/Sozialkunde LK und dürfte mein mündliches frei aus den Grundkursen (auÃer Sport) wählen. Wenn man keine Naturwissenschaft oder Mathe als LK hatte, durfte man nur Mathe o. eine Naturwissenschaft im Mündlichen wählen.
Noch da?!
Ist echt kompliziert bei uns, find ich. Meine Angaben beziehen sich hauptsächlich auf Rheinland-Pfalz und NRW, weil ich mich nur da gut auskenne.
In manchen Bundesländern gibt es wohl auch Präsentationen statt (?) müdlichen Abi oder so... aber genaues weià ihc dazu nicht.
ok jetzt hast du sehr viele erklärungen bekommen, man sieht ja, so genau kann man nicht sagen wie das mit dem abi allgemein in deutschland ist
