GilmoreGirls.de - Community in Deutschland

Normale Version: Vegetarisch/Vegan (Allgemeiner Diskussionsthread)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
hi Smile

ich bin neu hier
und auch seit etwas über einem jahr vegetarierin Smile
ich esse weder fleisch noch fisch, aber milch und eier gelegentlich schon.
Ich versuche auch möglichst wenig gelatine zu essen.

Smile
Was sind denn Frutarier? Essen die nur Früchte oder was..?
Wiki sagt
Zitat: Frutarier streben eine Ernährung mit ausschließlich pflanzlichen Produkten an, die nicht die Zerstörung der Pflanze, von der sie stammen, zur Folge haben.[4][5] Dazu gehören etwa Obst, Beeren, Nüsse und Samen. Ausgeschlossen werden Gemüsepflanzen (Blätter, Stiele, Wurzeln), Getreide und tierische Produkte.[6] Die Verwendung der Früchte von Gemüsepflanzen ist unter Frutariern umstritten. Manche Frutarier nehmen auch pflanzliche Öle und Honig zu sich.[7][8][9] Laut dem Handbook of Pediatric Nutrition sollen auch Varianten der frutarischen Kost existieren, die entweder sprießende Körner und Gemüse beinhalten oder die sich von veganer Kost nicht unterscheiden.[6]

oder um den Film Notting Hill zu zitieren:
"Ein bisschen Weinschnepfe ?" - "Nein, vielen Dank, ich bin Frutarierin." - "Ohh... was ist ein Frutarier, Keziah ?" - "Naja, wir glauben Gemüse und Früchte besitzen eine Seele, und deshalb halten wir kochen für grausam. Wir essen nur Dinge, die von allein von dem Bäumen und Sträuchern runterfallen, weil nur die richtig tot sind." - "Ahh, alles klar... so ist das also... also diese Möhren hier..." - "... sind ermordet worden! Ja." - "Ermordet... die armen Möhren, dass äh, ist ja bestialisch."
Dazu fehlen mir die Worte, aber gutes Zitat Big Grin
ich esse das tofuzeugs und sojazeugs auch nicht als fleischersatz sondern weil es lecker ist - ich hab das immer schon gerne gegessen.
Ich ess hin und wieder Tofu oder Soja Zeugs. Und ich seh es auch nicht als Ersatz an. Manches schmeckt wirklich und ich finde auch nicht, dass es wie Fleisch schmeckt. Zumindest schmeckt es nicht wie Fleisch riecht, an den Geschmack von Fleisch kann ich mich nicht mehr so wirklich erinnern.
Es kann ja sein, dass Fleisch mir schmecken würde. Ich geb zu, ich hab aus einer Mischung aus "Die armen Tiere" und "Es schmeckt mir nicht" aufgehört, vieleicht war es auch ein "Die armen Tiere" ---> "Es schmeckt mir nicht"...
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen wieder damit anzufangen.
Zitat:auch wenn man so in der schwangerschaft lebt oder seine kinder danach erzieht.... ich denk das sollte man ein bisschen so nehmen wie religion, ein kind sollte sich das selbst aussuchen können. (also ich geh davon aus dass das mit religion auch so gemacht werden sollte, ist ja auch nicht so. wie auch immer, zurück zum thema...).
Ich finde es in Ordnung wenn man sein Kind vegetarisch erzieht. Ich kenne eine die so Aufgewachsen ist und die hatte nie irgendwelche Mängel. Und das Kind könnte sich ja auch selbst irgendwann für Fleisch entscheiden, so wie wir uns gegen Fleisch entschieden haben. Nur wieso soll man einem kind Flesich zu essen geben wenn es so klein ist, dass es keine Ahnung davon hat, wenn man es selbst nicht isst? Das fände ich irgendwie seltsam.
Vegan ist eine andere Sache, das ist irgendwie extrem. Ich glaub man könnte einem kind das auch nicht so richtig klar machen. Aber nur das verzichten auf Fleisch finde ich in Ordnung, weil es ja normal zu sein scheint, dass man mit Fleisch erzogen wird, also wird dem Kind spätestens im Kindergarten eh Fleisch "aufgezwungen". Ich musste da auch immer Fisch essen obwohl ich Fisch noch nie essen mochte. Das hat mich schon immer angeekelt.

Und zu dem Katzen essen:
Ich finde es auch seltsam zu sagen, die Tiere ess ich, die Tiere ess ich nicht, eines der Argumente wieso ich gar keine esse.
Seit dem die beste Freundin meiner Schwester mir mal erklärt hat, dass sie ihr eigenes Pferd auch schlachten lassen und essen würde wenn es alt ist bin ich in solcher Hinsicht eh traumatisiert.
jule. schrieb:Seit dem die beste Freundin meiner Schwester mir mal erklärt hat, dass sie ihr eigenes Pferd auch schlachten lassen und essen würde wenn es alt ist bin ich in solcher Hinsicht eh traumatisiert.

Mein Opa war und mein Onkel ist Metzger und hat die eigenen Kühe und Schweine geschlachtet Wink Dh. ich hab das Kälbchen auf der Wiese gesehen, ihm nen Namen gegeben, bin dann durchs Schlachthaus gelaufen, hab es dort hängen gesehen und es dann gegessen Big Grin und das war für mich ganz normal.

Meine Mitschülerin hat n veganes Kind in ihrem Kiga und sie meint es wäre extrem dünn und hätte starke motorische Probleme. Inwiefern das mit der Ernährung zusammenhängt weiß man jetzt halt nicht.
Mein (angeheirateter) Onkel ist auch Schlachter. Macht das Ganze nicht besser und die Toleranz in meiner Familie auch nicht größer.

Aber ich kann tote Tiere eh nicht sehen, letztens lagen 2 tote Vögel auf den Bahngleisen (Eine Taube und ein Raubvogel, weggucken kann man dann ja auch nicht) und ich musste mich so beherrschen nicht zu heulen. Oder sogar tote Mäuse, wie sie manchmal von meiner Katze im Garten liegen. Ich hab zwar panische Angst (und damit mein ich wirklich panisch) vor Mäusen, aber tot will ich sie auch nicht sehen.

Als Kind bin ich zwar auch damit aufgewachsen es als normal anzusehen dass Tiere geschlachtet werden, aber mittlerweile kann ich einfach nicht mehr verstehen was sich der Mensch damit herausnimmt Tiere für seine Zwecke erst zu züchten und dann zu töten. Das gilt nicht nur für Essen, sondern auch für Pelztiere. Ich war mal auf einer Nerzfarm (unfreiwillig) und den Anblick werd ich nie vergessen, die armen Dinger...
jule. schrieb:Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen wieder damit anzufangen.
Ich finde es in Ordnung wenn man sein Kind vegetarisch erzieht. Ich kenne eine die so Aufgewachsen ist und die hatte nie irgendwelche Mängel. Und das Kind könnte sich ja auch selbst irgendwann für Fleisch entscheiden, so wie wir uns gegen Fleisch entschieden haben. Nur wieso soll man einem kind Flesich zu essen geben wenn es so klein ist, dass es keine Ahnung davon hat, wenn man es selbst nicht isst? Das fände ich irgendwie seltsam.
Vegan ist eine andere Sache, das ist irgendwie extrem. Ich glaub man könnte einem kind das auch nicht so richtig klar machen. Aber nur das verzichten auf Fleisch finde ich in Ordnung, weil es ja normal zu sein scheint, dass man mit Fleisch erzogen wird, also wird dem Kind spätestens im Kindergarten eh Fleisch "aufgezwungen".

ja, ich hatte das auch mehr auf die veganer bezogen als auf die vegetarier gemeint. ich denke, dass man sehr gut und ohne mangelerscheinungen vegetarisch leben kann, aber bei vegan leben muss man da aufpassen. da braucht man dan schon ne art ernährungsplan, der genau darauf ausgerichtet ist das man selbst (und vor allem das kind) wirklich alle nährstoffe bekommen. möglich ist das bei veganer ernährung auch, aber man muss da eben sehr aufpassen.
und das ganze dem kind erklären ist noch mal ne stufe schwieriger. warum es nie gummibärchen haben darf wie alle anderen auch. erklär das mal nem 4jährigen. ich denke, man sollte sowas aus überzeugung machen und eine überzeugung ist dann am stärksten, wenn man von allein drauf kommt. dann wächst ein kind eben bis es 12 ist mit milchprodukten auf und entscheidet sich danach vllt selbst dagegen?
ich denke eine krasse erziehung in alle richtungen von auffassungen (daher der vergleich mit religion) ist sowieso immer zweischneidig, da viele kinder grad dann rebellieren und es eben strikt abweisen. aber das ist ja jetzt iwie schon wieder ein anderes thema

jule. schrieb:Das gilt nicht nur für Essen, sondern auch für Pelztiere. Ich war mal auf einer Nerzfarm (unfreiwillig) und den Anblick werd ich nie vergessen, die armen Dinger...

also pelztiere find ich noch um einiges schlimmer als tiere schlachten um sie zu essen. das mag idiotisch sein, weil ja beides nicht zwingend notwendig ist, aber uh, bei dem anblick von pelz wird mir schlecht.
meine mom hat mal für ne frau gebremst die nen pelz anhatte und über ne straße wollte. und ich meinte nur "mama die hatte nen pelz an"--- später haben wir die in der fußgängerzone getroffen und mom hat sich erst mal an ihre fersen geheftet. sie war erst beruhigt als sie überzeugt war dass es bloß webpelz war Big Grin

wenn ich ehrlich bin, glaube ich schon, dass vegearische ernährung iwo die ernährung der zukunft ist. auch von wegen klimawandel und so.
aber ab und zu will ich es einfach trotzdem essen.
Meffi schrieb:und das ganze dem kind erklären ist noch mal ne stufe schwieriger. warum es nie gummibärchen haben darf wie alle anderen auch. erklär das mal nem 4jährigen.


na wenn ein vegetarier es genau nimmt und wirklich konsequent ist, dann gilt das ja mit keinen gummibärchen ja auch für ihn. nciht nur für den veganer. genau wie alles andere mit gelantine. entweder ißt man totes tier oder nicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48