GilmoreGirls.de - Community in Deutschland

Normale Version: Vegetarisch/Vegan (Allgemeiner Diskussionsthread)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
melitta schrieb:Finde ich jetzt bedenklich weil wie soll das Kind dann lernen wo und von wem es erzogen wird und welcher Meinung es trauen kann?Wenn das abgesprochen ist mit der Mutter ist das ja kein Ding, aber das hinterruecks zu machen faende ich arg - ich meine es geht um das Kind.
Das ist mit der Mutter abgesprochen. Und es ist ja nicht so, dass es zuhaues nicht darf, es gibt nur halt nichts anderes. Aber ich finde es wie gesagt gut, dass das Kind durchaus alles essen darf. Mit Erziehung hat das nichts zutun, ist ja schließlich nichts verboten.

Zitat:Mein Kind darf auch mal entscheiden ob es Fleisch essen will oder nicht. Ergo wird es Fleisch auch im Nahrungangebot haben. Wenn es dann alt genug ist um zu bemerken warum Mama (vlt isst Papa ja Fleisch?) kein Fleisch ist, werde ich das meinem Kind so neutral wie moeglich erklaeren.
@Keks - aber nur weil du deinem Kind die Wahl geben moechtest heisst das doch nicht, dass du wieder Fleisch essen musst? oder hab ich das falsch verstanden?
Irgendwer muss doch kochen? Wie will ich Fleisch kochen, wenn ichs nicht abschmecken kann?

Zitat:Ich denke aber nicht, dass Kinder, denen man mit Respekt beibringt warum man an etwas "glaubt" deswegen dann wenn sie aelter sind Fleischgierig werden oder nur zu McBloed rennen...Unsure
Doch, das glaube ich schon. Grade in der Pubertät. Bist du noch nie rebellischen Teenies begegnet? ^
Also wenn es mit der Mama abgesprochen ist und die das erlaubt - dann koennte sie aber auch ihrem Kind zu Hause das anbieten.

Also ich koche hier oft Fleisch und schmecke es nie ab - man bekommt nach ner Weile ein Gefuehl dafuer - die Kinder haben sich noch nie beschwert Big Grin

Klar, es gibt bestimmt Teenies die dann in der Pubertaet durchdrehen, aber ich denke es gibt auch genug die sich bevor sie rebellieren Gedanken machen, ob und wie sinnhaftig das waere.

Nochmal zur Gelatine weil jemand geschrieben hat dass das in so vielen Produkten ist - das stimmt doch gar nicht oder? Also ich meine in meinen Joghurts war immer dieses Johannis was auch immer Ding drinnen. Ausserdem wuerde das Gelatinezeug doch sowieso nicht in so vielen Lebensmitteln funktionieren - die ganzen Muslime - die essen ja kein Schwein. Was benutzen die denn in ihren Laendern dann...Big Grin also ich denke nicht dass Gelatine in so vielen Dingen ist und ich meine mich auch zu entsinnen es gibt Haribozeugs ohne Gelatine.
http://www.haribo.com/planet/de/info/fra...erinfo.php

Jap gibt es.
melitta schrieb:Ich denke aber nicht, dass Kinder, denen man mit Respekt beibringt warum man an etwas "glaubt" deswegen dann wenn sie aelter sind Fleischgierig werden oder nur zu McBloed rennen...Unsure


ich denk dass sowas nur dann passiert, wenn man eben dem kind fleisch /McDoof verbietet. ihm erklären dass man selbst kein fleisch kochen möchte denk ich kann man sogar ganz gut, aber was es dann woanders isst oder wenn man nicht gekocht hat oder im restaurant sollte es selbst aussuchen dürfen. ich jedenfalls wusste glaub ich recht früh dass für mein schnitzel ein tier sterben muss, ich denk das kann man ihnen schon ganz gut beibringen. oder eben sagen dass man es nicht mag.
ähnlich mit gelatine. aber genau so denk ich eben, dass man kinder da oft ziemlich unterschätzt. ein sechsjähriger kann denk ich sehr gut selbst entscheiden, ob er die gummibärchen dann noch essen will oder lieber die mit stärke haben möchte. aber wenn er sagt dass er trotzdem weiter fleisch essen möchte, dann sollte man ihm auch keine schuldgefühle machen oder die kleidung nach mcdoofgeruch abschnüffeln wie nach ner alkoholfahne. das find ich eben problematisch, wenn man dem kind seine eigene einstellung aufzwingen will.
meine eltern sind nie mit mir zu mcdoof, haben aber nicht groß was dazu gesagt wenn ich mal mit freunden hinbin. heute geh ich von allein höchstens noch um mir nen kaffee oder nen muffin zu holen, wenn ich nachts um 2 da auf die bahn warte. ich denk das wär schon anders wenn ich das nie gedurft hätte.
Ich war mit meinen Eltern auch nie bei McBloed (haha wir in Oesterreich nennen es bloed^^). Weil meine Mutter findet "dass das Essen den gleichen Geruch hat und dieser Geruch ist abartig und genauso schmeckt es auch ausserdem ist es super ungesund"

Als ich so 12 war bin ich mit Tante und Onkel oft hin - war dann wohl meine rebellische Phase - da hab ich auch zugenommen - ja ich fuehre das auf McBloed zurueck.

Seit ca. 10 Jahren geh ich da nicht mehr hin. Das Essen ist in der Tat furchtbar und was der Konzern sonst so anstellt ist fuer mich moralisch auch verwerflich. Trotzdem manchmal kommt man nicht aus - wenn du unterwegs mit Freunden bist und die unbedingt reinwollen und du am Verdursten bist - dann bist du bloed und kaufst ein Getraenk dort.

Und hier in Amiland, McBloed ist am billigsten (du bekommst Sachen die dich satt machen fuer 5 Minuten um nen Dollar...) und er hat immer 24h offen. Sprich wenn du nach den 5 Minuten wieder Hunger hast...

Ich geh aber auch nie zu BurgerKing oder Wendy's oder Kentucky Fried Chicken oder wie das alles heisst.,

Als Vegetarier ist man dort eh aufgeschmissen, hier in Amiland bei McBloed gibt es nicht mal den Veggieburger.
melitta schrieb:Nochmal zur Gelatine weil jemand geschrieben hat dass das in so vielen Produkten ist - das stimmt doch gar nicht oder? Also ich meine in meinen Joghurts war immer dieses Johannis was auch immer Ding drinnen. Ausserdem wuerde das Gelatinezeug doch sowieso nicht in so vielen Lebensmitteln funktionieren - die ganzen Muslime - die essen ja kein Schwein. Was benutzen die denn in ihren Laendern dann...Big Grin also ich denke nicht dass Gelatine in so vielen Dingen ist und ich meine mich auch zu entsinnen es gibt Haribozeugs ohne Gelatine.
http://www.haribo.com/planet/de/info/fra...erinfo.php

da irrst du dich - leider. ich hab jetzt mal so getan, als wäre ich ein vegetarierer (kein veganer!) und wenn ich dann so sehe woraufich - gelatine sei dank - alles verzichten müsste...


http://www.veggieportal.de/html/tierische_fallen.html

Zitat:Käse Die meisten Käsesorten, insbesondere fast alle Hartkäsesorten wie z.B. Tilsiter
oder Emmentaler, beinhalten den sogenannten Kälberlab, der aus den Mägen
geschlachteter Kälber gewonnen wird. Dies betrifft leider auch die meisten
Biokäsesorten. Hierzu geben jedoch die meisten Bioläden gerne Auskunft.
Die meisten Weichkäsesorten wie Feta, Mozzarella oder Frischkäse enthalten
hingegen kein Kälberlab.


  • das wär für mcih kein problem, da ich eh kein käse mag


Gummibärchen

Dass die meisten Gummibärchen tierische Gelatine enthalten, dürfte
mittlerweile bekannt sein.
Es gibt jedoch immer mehr Hersteller, die den Trend der Zeit erkannt haben und
Fruchtgummiprodukte ganz ohne oder mit pflanzlicher Gelatine anbieten.

  • ich liebe gummibärchen und hab auch schon welche ohne gelatine angeboten bekommen auf meiner arbeit. mir persönlich schmecken sie überhaupt nicht



Pudding

Die meisten industriellen Fertigpuddings enthalten Gelatine.


  • dürfte bekannt sein

Brot

Brezen werden meistens mit Schweinefett hergestellt, bei einigen Broten und
Backwaren wird statt pflanzlicher Margarine Schlachtfett verwendet.


  • ich denke mit brezen ist brezeln gemeint. wenn man zum bäcker geht, kann man nachfragen... die sollten eigentlich wissen, was sie da rein tun. seh ich ein. aber was ist wenn man nach der arbeit mal eben in den nächsten supermarkt geht und sich dort ein brot mitnehmen will?

Joghurt

Viele Joghurts enthalten ebenfalls Gelatine. Zudem werden die meisten roten
oder rosa-roten Fruchtjoghurts mit “Karmin” gefärbt. Hierbei handelt es sich um
zerriebene rote Läuse.


  • das erste war mir nicht unbedingt neu. das zweite finde ich - obwohl ich fleischesser bin - einfach nur eklig


Medikamente

Viele Pillen sind von einer Schicht aus Gelatine umgeben. Hier kann man die
Pille jedoch öffnen und den Wirkstoff mit etwas Wasser einnehmen.


  • war neu für mich, aber ist machbar (wenn auch aufwendiger)

Essig

Einige Essigsorten enthalten Chitin, das aus zermahlenen Schalen von
Krustentieren hergestellt wird. Chitin ist auch in einigen alkoholischen
Getränken enthalten.

Säfte

Sehr viele Fruchtsäfte (so gut wie alle klaren Apfelsäfte) werden über Gelatine
geklärt. Leider verwenden bislang nur wenige Getränkefirmen das
Ultrafiltrationsverfahren ohne Gelatine.

Softdrinks

Die Produkte Fanta Orange, Fanta Orange light, Fanta Mandarine und Kinley Bitter Lemon des
Coca -Cola-Konzerns enthalten Spuren von Fischgelatine (Diese wird laut Auskunft von Coca
-Cola als Trägerstoff von Beta-Carotin verwendet).


  • was dürfte ich denn eigentlich noch trinken, mal wasser und tee ausgenommen?!



Wein
Die Problematik nichtvegetarischen Weines kennen selbst viele langjährige
Veganer nicht.
Da Wein normalerweise geklärt und gefiltert werden muss, benötigt man ein
geeignetes Filtermedium. Und das war jahrhundertelang und heute
grösstenteils auch noch Gelatine oder Fischblase. In Spanien wird teilweise
heute noch insbesondere Rotwein mit Stierblut gefiltert. Jedoch führen auch
schon viele Biomärkte und Internetshops vegetarische bzw. vegane Weine.


  • "lecker"


Zucker

Zum Entfärben von Zucker wird hauptsächlich bei in den USA produziertem
Zucker Tierkohle aus Schweinen oder Rindern verwendet. Viele deutsche Zuckerfirmen, wie z.B. Südzucker, setzen keine Tierkohle im Produktionsprozess ein.


  • nehmen wir mal an, ich will konsequent darauf achten als vegetarier. wie soll ich an die info kommen aus welchem land der zucker kommt?!
ich fänd das ganz schön schwierig (und vor allem auch kostenintensiv). da würde ich - ganz ehrlich - mir überlegen, ob ich vegetarierer sein will. entweder ist man es und man verzichtet darauf oder nicht. alles andere ist - für mich - nur pseudovegetarisch
Karmin ist auch in den meisten Lippenstiften enthalten (nur so nebenbei =D)

Also ich kenne Joghurts die haben eben dieses Johanniswasauchimmerding drinnen.

Das sowas in kaese ist, ist mir neu. danke. Da kann ich auf Kaese auch verzichten wenn noetig - das ist ja super eklig.

Naja gut. Ich finde das jetzt etwas uebertrieben zu behaupten man sei kein richtiger Vegetarier wenn man solche Dinge wie Kaese zu sich nimmt^^
Vlt koennen es sich viele wie du schon sagst gar nicht leisten - ich koennte es vermutlich nicht - trotzdem sehe ich nicht ein deswegen ein Pseudovegetarier zu sein ;-)
ich hab ja nicht gesagt, dass du es bist. sondern extra ein "für mich" eingebaut. das ist meine meinung und muss nicht deiner oder eurer entsprechen. für mich persönlich wäre es pseudovegetarisch, wenn ich einerseits sage "ich will nichts von toten tieren", aber dann ein glas wein mit einer scheibe emmentaler brot am abend zu mir nehme. ich glaube, ich hätte dann - mit dem wissen von oben - ein schlechtes gewissen, weil ich ja damit gegen meine einstellung "ich will nichts von toten tieren" verstoßen hab.
sprich ich müsste auf alles mögliche achten, nicht nur beim einkauf selber, sondern auch wenn ich irgendwo zu besuch bin. und damit wären wir auch unweigerlich wieder bei den kosten.

ich denke man kann es drehen wie man will, wie schon jemand gesagt hat.

jeder soll das essen was er möchte. zum glück gibt es niemanden, der uns in der hinsicht was vorschreibt.

wahrscheinlich gibts da noch mehr lebensmittel und mit sicherheit kann man ausweichprodukte nutzen.
für mich war auch einiges neu. (grad mit dem käse, dem brot und den getränken) wahrscheinlich auch, weil ich mich sonst nicht wirklich damit beschäftige, aber ich persönlich fand es mal interessant warauf ich achten müsste...
ich respektiere es, wenn jemand sagt, dass er vegetarier ist oder veganer oder was auch immer und auch warum er sich so ernährt. Ist ja jedem selbst überlassen. aber ich finde auch, dass ein vegetarier, veganer, etc... es akzeptieren muss, dass ich fleisch esse. man darf niemandem seine meinung aufzwingen, egal in welcher weise.
was ich auch eigenartig finde ist, wenn man sagt "das tier esse ich, das nicht, weil das ist ja sooo süß". in südamerika gibt es einige länder, in denen man meerschweinchen isst (ich kenne ein mädchen aus paraguay und für die ist das ganz normal). auch da sollte man nicht versuchen das zu verbieten. Nur weil bei uns meerschweinchen als haustiere gehalten werden und als süß und lieb gelten heißt das nicht, dass das für alle kulturen gilt. Für die sind eben meerschweinchen nutztiere wie bei uns hühner, usw. ( und nein, ICH PERSÖNLICH würde es nicht essen, hab selber 2 dieser tierchen zu hause, finde aber trotzdem nicht, dass das deswegen niemand tun darf, der es möchte... is MEINE meinung...)
das nächste was auch ein bisschen fragwürdig ist, ist jemand, der seiner katze oder seinem hund vegetarisches oder sogar veganes futter zu fressen gibt. diese tiere sind von natur aus fleisch fresser. das ist das gleiche, wie wenn man einem tiger oder so nur mehr gemüse und so weiter gibt. für mich ist das eine art von tierquälerei. man will seinem tier eine halbwegs artgerechte haltung bieten, was gehegegröße, freilauf, etc. betrifft, aber eine artgerechte fütterung nicht?? das ist für mich unverständlich...

bitte diesen eintrag nicht falsch verstehen, ich möchte wirklich nicht sagen, dass alle vegetarier so denken!! es geht wirklich nur um diejenigen, die das tun!!

glg jenny
_Jenny_ schrieb:diese tiere sind von natur aus fleisch fresser.

wie wir eigentlich auch. stichwort: steinzeit, jäger & sammler
Also genau genommen koennen wir eh alle keine ernsthaften Vegetarier sein - wir verschlucken in unserem Leben einige Fliegen und Muecken und Spinnen... Big Grin

Ach ich gehoere zu denen "das Tier ist suess, das nicht." Wieso ist das nicht verstaendlich? Ich moechte kein Tier essen dem ich gerne dabei zusehe wie es auf der Weide rumhupft oder sich im Dreck sult. Aber ich hatte (mittlerweile habe ich sie lol) keine Bedenken etwas zu essen was die groesse meines Daumens hat, richtig eklig aussieht, gut schmeckt und ganz weit im Meer unten wohnt und sowieso dort vorhanden ist. Bis ich irgendwann kapiert habe - auch Fische und Meeresfruechte werden gezuechtet usw usf.

Ne also wir haben Pflanzenfresserzaehne wollt ich nur mal einwerfen :-) Katzen haben Fleischfresser Zaehne.

Ich kenne eine die isst auch Fisch nennt sich Vegetarier ihr Grund - Fleisch ist ungesund^^

Ich finde aber auch dass man niemandem seine meinung aufzwingen darf. Das Problem ist nur - es ist doch wie beim Zigarette rauchen - Fleisch muss man nicht unbedingt essen und den Grund "es schmeckt mir" lassen viele Vegetarier halt nicht gelten denn wie kann man den eigenen Essensgenuss vor das Leben eines Tieres stellen?

----

Naja ganz ehrlich, guckt euch mal an was in herkoemmlichem Katzenfutter drinnen ist - ob ich den Schrott meiner Katze gebe oder nicht ist gesundheitlich gesehen fuer mich gleichwertig irrelevant.

Und Stubenkatze ist fuer mich sowieso nicht "Natur". In freier Wildbahn lebende Stubenkatze hab ich bis jetzt noch nie gesehen, nur streunende Katzen die von Menschen ausgesetzt wurden.... (^^ - obwohl das nicht lustig ist). Sprich: Tiger und Stubenkatze zu vergleichen hinkt fuer mich. Tiger ist ein Wildtier, Stubenkatze nicht.[COLOR="Red"]

--- Beitrag hinzugefügt um: 04:21 Uhr. --- Verschmelzung, da weniger als 24 Studen alt. ---

[/COLOR]Und moralisch gesehen kann ich mir als vegetarischer Kaesesser noch einreden - das Kalb ist nicht fuer den Kaese geschlachtet worden. Wenn wir alle kein Fleisch mehr essen wuerden von heute au fmorgen - wuerden dann Kaelber einfach des Labes wegen fuer den Kaese getoetet werden>?

Da kommt dann in mir hoch dass man wenn man schon ein Tier toeten muss weild er Mensch so gierig ist gefaelligst auch alles vom Tier ausschoepft damit es ja gar nicht gar nicht um voellig umsonst gestorben ist. Wie bei Naturvoelkern, die danken ihren Goettern usw ja auch fuer jedes Tier das sie schlachten bzw entschuldigen sich bei dem Tier und danken ihm dass es ihnen so das ueberleben ermoeglicht. Aber die koennen halt wirklich nicht anders.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48