GilmoreGirls.de - Community in Deutschland

Normale Version: Dialekte etc
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
hitsche kenn ich auch.. kann man für wagen, auto und sonstiges gebrauchen was räder hat.. ich glaub bei uns kommt das wort von meinem papa.. der kommt aus erfurt..
naja, mit rädern hat es bei uns nichts zu tun. es ist viel eher etwas wo man sich drauf stellt, um irgendwo besser hinzukommen. ich weiß nicht wie es beschreiben soll, naja, es hat wie ein stuhl vier beine, ist aber nicht höher als 30 cm oder so, zumindest bei meiner oma *g*. ist aber im großen und ganzen ziemlich klein.
ne hitsche sagt mir nix...scheint wohl mehr sächsisch zu sein Wink
lol, hitsche sagt mir auch gar nichts. Aber mit Bayerisch brauche ich jetzt erst gar nicht anzufangen, oder?
ach doch mach mal...wobei ich wahrscheinlich selbst nix versteh, naja komm ja auch aus oberfranken *g*
he he, du muss ich auch reinschreiben!^^

also, wisst ihr was ein zegger ist?
und ein solder?
ähm, was gibts noch?!...mir fällt jetzt nichts ein..
ach ja doch noch zwei: glittn und moul!

und zu der uhr am anfang, ich sag "i leg die uhr un / i hon die uhr ungleg" also ich zieh die uhr an, so irgendwie halt...
du kommst aus südtirol...cool Wink woher denn genau?

ach und ich hab kA was das ist, auch wenn ich schon so oft in südtirol war...Unsure
Ich wohn in der nähe von Lana, ist ne fraktion! also etwas weg von Meran!^^
wo warst du denn??Smile

eigentlich sind bei uns viele wörter verloren gegangen, weil wir einfach auch viel von deutschland beeinflusst werden!Unsure ist irgendwie voll schade!= (...
das sind nur ein paar die wir noch sagen, aber auch nicht mehr sooo oft, bis auf glittn und moul! kommt auch darauf an wo man wohnt, glittn sag ich z.B. nicht aber die die in überetsch und unterland wohnen! in den tälern gibts natürlich wieder andere wörter, bei denen ich aber auch oft nicht weiß was sie bedeuten!*lol*... wenn man die weiß, dann meistens von den großeltern!

soll ich sagen was sie bedeuten??Wink
kennt wer das Wort "Einschicht" (österreichische mundart: Oaschicht)?
kimi&milo-4ever' schrieb:eigentlich sind bei uns viele wörter verloren gegangen, weil wir einfach auch viel von deutschland beeinflusst werden!Unsure ist irgendwie voll schade!= (...
das sind nur ein paar die wir noch sagen, aber auch nicht mehr sooo oft, bis auf glittn und moul! kommt auch darauf an wo man wohnt, glittn sag ich z.B. nicht aber die die in überetsch und unterland wohnen! in den tälern gibts natürlich wieder andere wörter, bei denen ich aber auch oft nicht weiß was sie bedeuten!*lol*... wenn man die weiß, dann meistens von den großeltern!

nordtirol das selbe spiel ... jedes tal spricht anders ... jedes hat seine eigenheiten, teilweise kann man am dialekt sagen woher sie kommen *gg*


Zitat:kennt wer das Wort "Einschicht" (österreichische mundart: Oaschicht)?

hab ich noch nieee gehört
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41