GilmoreGirls.de - Community in Deutschland

Normale Version: (süßes) Studentenleben - Teil 2
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
schnuffeline schrieb:so bei mir gehts am montag los, mit nem mathevorkurs für informatiker. bin schon total aufgeregt, aber zum glück studiert der freund meiner freundin auch bioinformatik und geht mit mir in den vorkurs. bin mal gespannt wie das wird. 1 monat lang jeden tag 6 stunden mathe. freu mich so, dass es enldich los geht. hätte beinahe noch den termin verpasst, weil ichs net gesehen hab.... wie aufregend :-) am wochenende fang ich schonmal an. hab ein skript, dass man durchgearbeitet haben sollte.... hach cih freu mich so, dass es los geht!

ui, da gehts ja schon früh los
6 stunden ist sicher heftig^^ aber mathe braucht man einfach ständig im studium. und was ich so gelesen hab, habt ihr viel mit algorithmen zu tun. wenn du dir da jedes mal wieder überlegen musst, wie alles funktioniert, ist das ganz schön anstrengend.

AppleBy

schnuffeline schrieb:so bei mir gehts am montag los, mit nem mathevorkurs für informatiker.

Hast du Informatik bis zum Abitur gehabt?
Ich schmeiße mich etwas naiv in einen Medizininformatik-Studiengang ohne Info gehabt zu haben (nagut 7. und 8. Klasse). Ich bin wahnsinnig,was...
AppleBy schrieb:Hast du Informatik bis zum Abitur gehabt?
Ich schmeiße mich etwas naiv in einen Medizininformatik-Studiengang ohne Info gehabt zu haben (nagut 7. und 8. Klasse). Ich bin wahnsinnig,was...

nope hab info nur in der 11 gehabt und da auch mehr anwendunge von microsoft offive und ein bissel hardware gemacht. also ich bin da auch total unerfahren. deswegen, denke ich, dass der mathevorkrus genau richtig für mich ist. werd morgen mal erzählen, wie es war. ich hoffe, dass da nicht nur irgendwelchen totalen mathe-genies sind.
aber ich denke man kann sich da reinarbeiten in den info"kram", wenn man interesse hat. hihi hab aber auch glück, denn mein freund hatte die komplette oberstufe lang informatik und da immer ne 15^^ der wird nach dem zivildienst informatik studieren, alo kanne r mir zumindest am anfang bestimmt helfen. ich freu mich schon auf morgen, aber aufgeregt bin ich auch.

AppleBy

schnuffeline schrieb:nope hab info nur in der 11 gehabt und da auch mehr anwendunge von microsoft offive und ein bissel hardware gemacht. also ich bin da auch total unerfahren. deswegen, denke ich, dass der mathevorkrus genau richtig für mich ist. werd morgen mal erzählen, wie es war. ich hoffe, dass da nicht nur irgendwelchen totalen mathe-genies sind.
aber ich denke man kann sich da reinarbeiten in den info"kram", wenn man interesse hat. hihi hab aber auch glück, denn mein freund hatte die komplette oberstufe lang informatik und da immer ne 15^^ der wird nach dem zivildienst informatik studieren, alo kanne r mir zumindest am anfang bestimmt helfen. ich freu mich schon auf morgen, aber aufgeregt bin ich auch.

Ich hab auch Mathe und Technik-Vorbereitungskurse, aber erst ab 25.09. - muss also noch eine Weile warten.
Ich habe mir auch schon jemanden gesucht, der bis zum Abi Info hatte und mir das näher bringen kann Wink.
Mein Bruder ist jetzt in der 10. und kann viel mehr Info als ich, das ist sowohl etwas doof als auch hilfreich Big Grin
Inzwischen ist das VV online und ich konnte meinen Stundenplan soweit fertigstellen.

Ja...sieht irgendwie...blöd aus Big Grin
Eventuell kommt noch eine Veranstaltung dazu (falls es noch was aus dem Optionalbereich gibt was nicht zu lernaufwendig ist) ...aber dies ist nicht sooo wahrscheinlich. Abwarten.

Orange = Sprache
Gelb = Philosophie
Blau = Wirtschaftswissenschaften
das ist ja total wenig Eek
Das Thema hatten wir n paar Seiten (?) vorher schonmal Wink
Entschuldige Eva, ich hab das Ganze hier nie verfolgt.
das dachte ich mir, daher sagte ich es, damit ich nicht nochmal erklären muss wieso "so wenig" Smile

Selene

Sincerely Yours schrieb:das ist ja total wenig Eek

muss mich hier mal kurz allgemein einmischen. die anzahl an lehrveranstaltungen sagt rein gar nichts aus, denn sie sind nicht alle gleich aufwendig...

ich hatte letztes semester ein forschungsseminar, welches fast meine ganze zeit beansprucht hatte und ich konnte deshalb auch nur vier seminare insgesamt absolvieren.