Nochmal ne Frage zum Deutschen Studiumsystem:
Hat man einen festen Stundenplan? Also zbs. Mo-Fr 8-13 Uhr?
Nein. Selbst im verschulten Bachelorsystem hat man normalerweise keinen solchen Stundenplan. AuÃer man hat das Glück bzw. die Möglichkeit sich seine Pflicht- und Wunschkurse so zu legen (zu können).

Mit gewissen Einschränkungen und etwas Kreativität kann man sich seine Veranstaltungen aber zum Teil auf 3 Tage verteilen... manche schaffen's sogar auf 2 Tage, weil sie zusätzlich einige Blockseminare belegen.
achso ist naemlich hier in spanien so und das dachte es waere in deutschland aehnlich.
Kristina schrieb:Hi
Hat einer von euch Erfahrungen mit bookya.de, dieser Studi-an-Studi-Buchverkaufsplattform?
Eigentlich verkaufe ich ja keine Bücher, aber 3,4 dicke Französischwälzer u.ä. würde ich schon gerne loswerden, da ich da eh nie reingucke...
keine erfahrung mit..
allerdings kann man bücher auch hervorragend übers LJ verkaufen (damit hab ich nur gute erfahrungen gemacht)
ich nutze mein LJ aber nicht so aktiv und hab da wohl niemanden in der "flist", der sich für Französischbücher interessieren könnte... oder gibt's da spezielle Gruppen?
ansonsten warte ich noch ein wenig ob sich was bei booya tut, falls nicht, versuch ich's mit ebay...
ich kenne für sowas zwei Gruppen.... schwarzmarkt, buchladen
Baddy schrieb:Unser Prof in Recht sagte, man braucht für Jura gar nix zu lernen...man müsse nur wissen wo was steht...haha 
Interessant ^^
Ich würd da jetzt nicht so unbedingt zustimmen, denn man muss doch schon einiges lernen. Definitionen, Prinzipien und Theorien.
Klar, man muss die Normen kennen und wissen, wo man was findet, aber man muss ja auch wissen, wann man welche Norm anweden kann und sowas steht ja nicht im Gesetz.
Sonst hätten wir ja nicht unbedingt AGen, in denen wir nur lernen, wie man Fälle bearbeitet...
Natalie schrieb:Interessant ^^
Ich würd da jetzt nicht so unbedingt zustimmen, denn man muss doch schon einiges lernen. Definitionen, Prinzipien und Theorien.
Klar, man muss die Normen kennen und wissen, wo man was findet, aber man muss ja auch wissen, wann man welche Norm anweden kann und sowas steht ja nicht im Gesetz.
Sonst hätten wir ja nicht unbedingt AGen, in denen wir nur lernen, wie man Fälle bearbeitet...
deshalb auch mein "haha"

...weil ich das etwas...äh...ja... finde...

Ja, dachte ich mir schon.
Bin nur erstaunt, dass es tatsächlich Professoren gibt, die sowas sagen ^^